Berlin im E-Paper
Veröffentlicht am 13.03.2018 von Markus Hesselmann
Klettern, Chatten, produktiv Lernen. Vielfältige Themen heute auf unserer Seite „Berlin Lernen“, die immer dienstags im Tagesspiegel erscheint: Zwei Tage Schule, drei Tage im Betrieb – das ist Produktives Lernen. Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Schulabbruch stehen. Frank Bachner berichtet. Chatten erlaubt – aber nicht mit Whatsapp: Lehrer dürfen Schülern per Messenger schreiben, wenn der Datenschutz gewahrt ist. Über das digitale Thema schreibt Martin Pfaffenzeller. Beim Klettern werden neben Motorik und Ausdauer auch soziale Kompetenzen gefördert, weil man sich gegenseitig sichern und vertrauen muss. Eine neue Kletterwand in der Spandauer Lynar-Grundschule wurde vom Projektfonds „Soziale Stadt“ gefördert. Sylvia Vogt, auch verantwortlich für die gesamte Lernen-Seite im Tagesspiegel, würdigt das Projekt. In der Rubrik „Aus dem Klassenzimmer“ sagt die 15-jährige Lena Hulpowska Szulc, was sie gerade lernt, was ihr an ihrer Schule gefällt und was nicht so sehr. Dazu wie immer das „Schwarze Brett“ mit Nachrichten, Tipps und Terminen rund ums schulische Leben in Berlin.
Unser E-Paper können Sie kostenlos probelesen, hier über diese Adresse: tagesspiegel.de