Kiezkamera

Veröffentlicht am 16.11.2018 von Cay Dobberke

Buntes Häuschen für den Büchertausch. Auf dem Leon-Jessel-Platz in Wilmersdorf eröffnet die Stadtteilinitiative Miteinander im Kiez am Montag (19. November) um 11.30 Uhr ihre „Bücherzelle“ in einer ausrangierten Telefonzelle, die man der Telekom abgekauft und extra dorthin transportiert hat. Möglich wurde das durch einen Zuschuss des Umweltamts und die Spende eines Anwohners. Nun kann sich jeder in dem Häuschen gratis ein Buch mitnehmen oder ein eigenes, ausgelesenes Buch für Andere hinterlegen. Es gab früher schon eine „BücherboXX“ auf dem Platz, die aber nur eine Leihgabe war und heute in Tempelhof steht.

Bunt und kreativ beklebt wurde der Nachfolger von zwei Tape-Art-Künstlern, zwei Klassen der Comenius-Schule und der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf.  Dafür kam finanzielle Unterstützung des Projektfonds „Kulturelle Bildung“. Das Bücherregal und die zwei Bänke wurden in ehrenamtlicher Arbeit von Ex-Drogensüchtigen aus dem nahen Therapiezentrum „Die Pfalzburger“  gebaut.

Den seit 18 Jahren bestehenden Kiezverein hatten wir im August ausführlich vorgestellt. Die Anwohner beteiligen sich regelmäßig an den Tagesspiegel-Aktionstagen Gemeinsame Sache. Für die Bücherzelle sucht man noch einen Namen. Haben Sie eine passende Idee? Senden Sie Vorschläge bitte an info@jessel-kiez.de.

Foto: Cay Dobberke

Fotografieren Sie in Ihrem Kiez oder anderswo in Berlin? Senden Sie Ihre Entdeckungen an leserbilder@tagesspiegel.de! Anregungen finden Sie hier: Zettel, Ruinen, gefährliche Radwege, Fassaden, Street Art, wilde Tiere – oder historische Fotos.