Kiezkamera

Veröffentlicht am 23.01.2020 von Cay Dobberke

Gedenkort hinter Gittern. Dieses Foto der vermutlich am wenigsten bekannten Gedenkstätte für NS-Opfer in Berlin hat uns René Pachmann gesandt. Er ist katholischer Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Plötzensee am Friedrich-Olbricht-Damm. In der dortigen, normalerweise nur für Inhaftierte zugänglichen Kirche erinnere seit dem Jahr 2012 eine Glasarbeit von Thomas Werk „an die traurige und furchtbare Geschichte dieser Anstalt in den Jahren des Nationalsozialismus“, schreibt Pachmann.

Eine Tafel erklärt, dass in den Jahren 1933 bis 1945 mindestens 2891 Menschen in dem Gefängnis hingerichtet worden waren, und trägt ein Zitat von Max Bindel („…es liegt in seiner Macht zu lindern deinen Schmerz“). Bindel war jüdischer Herkunft, aber staatenlos. Er wurde 1939 verhaftet und 1941 in Plötzensee interniert, wo sich seine Spur verlor. 1945 wurde er für tot erklärt. In Lichtenberg erinnert ein Stolperstein an ihn.

Die heutige JVA befindet sich neben der Gedenkstätte Plötzensee am Hüttigpfad 16.

Fotografieren Sie in Ihrem Kiez oder anderswo im Bezirk? Bitte senden Sie Ihre Bilder an: cay.dobberke@tagesspiegel.de