Kiezkamera
Veröffentlicht am 26.06.2020 von Cay Dobberke

Botanische Rarität. Bis eine Agave blüht, können 40 bis 100 Jahre vergehen – falls es überhaupt dazu kommt. Dann aber treibt sie für kurze Zeit einen kolossalen, bis zu neun Meter hohen Blütenstand aus. Im Schlosspark Charlottenburg ist es nun soweit. Unser Leser Günter von Häfen hat die ersten gelben Blüten fotografiert. Ihre volle Pracht wird die Agave in den nächsten Wochen erlangen. Anschließend sterben die Pflanzen meistens ab, weil sie ihre ganze Energie verbraucht haben.
Die Agave americana wächst normalerweise in heißen und trockenen Regionen in Mexiko und Südstaaten der USA. „In unserem klimatisch gemäßigten Mitteleuropa ist eine Agavenblüte eher selten“, schreibt die Stiftung Schlösser und Gärten auf Facebook. Umso erfreuter ist sie darüber, dass dies innerhalb von nur zwei Jahren erneut geschieht. Bereits im Sommer 2018 hatte in der Schlossgärtnerei eine andere Agave die Blicke auf sich gezogen. Deren Entwicklung können sie noch hier auf einigen Bildern bewundern. Zuvor hatte 180 Jahre lang keine Agave am Schloss geblüht.
Fotografieren Sie in Ihrem Kiez oder anderswo im Bezirk? Bitte senden Sie Ihre Bilder an: cay.dobberke@tagesspiegel.de