Kiezkamera
Veröffentlicht am 06.05.2022 von Cay Dobberke

Gitter sollen den Savignyplatz vor Zerstörungen schützen. Am Charlottenburger Savignyplatz nehmen einige Leute keine Rücksicht auf die Grünflächen. Frisch gepflanzte Blumen wurden Ende März noch am selben Tag zerstört. Später fand das Grünflächenamt auch bereits ausgetriebene Stauden zertreten vor. Zerborstene Glasflaschen und anderer Müll lag auf dem Platz. Das Amt reagiert mit einer Notmaßnahme: Am heutigen Freitag wurden Absperrgitter aufgestellt. Das Foto hat unser Leser Lutz Bucklitsch gemacht.
Die „sehr starke Übernutzung“ des Platzes führe auch zu einer Verdichtung der Vegetationsflächen, heißt es aus dem Bezirksamt. Das beeinträchtige die Versorgung der Pflanzen mit Wasser und Nährstoffen. Bodenverdichtungen „lassen sich nur schwer und unter großem Aufwand wieder beseitigen“. Die neuen Gitter sollen bis zu einer „Regeneration“ der Grünflächen stehen bleiben. Wie lange das dauert, ist noch unklar.
- Fotografieren Sie in Ihrem Kiez oder anderswo im Bezirk? Bitte senden Sie Ihre Bilder an cay.dobberke@tagesspiegel.de.