Kultur
Weihnachtskonzerte
Veröffentlicht am 13.12.2024 von Cay Dobberke
Das Benefizkonzert „All I want for Christmas“, bei dem die Jazz- und Popband Jazzzephyr englischsprachige Klassiker der Weihnachtsmusik spielt, veranstaltet die Stadtmission an diesem Sonnabend, 14. Dezember, von 15 bis 18 Uhr in ihrem Zentrum am Zoo in den S-Bahnbögen des Bahnhofs Zoo (Hardenbergplatz 13). Dabei werden Spenden für die Obdachlosenhilfe gesammelt.
Unter dem Titel „Swing into Christmas“ singt der Chor Gospelboat Berlin an diesem Sonnabend, 14. Dezember, ab 18 Uhr im Evangelischen Campus Daniel an der Brandenburgischen Straße 51 in Wilmersdorf und am Freitag, 20. Dezember, ab 19 Uhr im Haus Eichkamp am Zikadenweg 42a. Der Eintritt ist frei.
Aus Synchronsprecher:innen, die normalerweise US-Kinofilme deutsch vertonen, besteht der „Chor der Hollywood Stimmen“. Ein Benefizkonzert beginnt am Freitag, 20. Dezember, um 19 Uhr in der Epiphanienkirche an der Knobelsdorffstraße 72. Gäste werden um Spenden für die Obdachlosenhilfe mit dem „Kältebus“ und eine Suppenküche gebeten.
Eine Übersicht der Weihnachtskonzerte in evangelischen Kirchengemeinden bietet der Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf online an: cw-evangelisch.de/advent.
Der frühere Berliner SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz ist auch Musiker. Mit seinem Programm „Sinatra, Elvis & Friends“ gastiert er in einem „Christmas-Special“ am Sonnabend, 21. Dezember, ab 18 Uhr im Parkcafé am Fehrbelliner Platz in Wilmersdorf. Buchholz singt beispielsweise Songs von Frank Sinatra, Dean Martin, Bing Crosby, Elvis Presley und den Blues Brothers sowie lateinamerikanische Lieder. Gäste werden um Spenden für die Bahnhofsmission am Zoo gebeten. Tischreservierungen sind unter der Telefonnummer (030) 863 13 838 möglich.
„Literarische Weihnachtskonzerte“ gibt das Ensemble „QuinTextBerlin“, das aus fünf Musikern und Musikerinnen des Berliner KammerOrchesters besteht, im Schloss Charlottenburg (Freitag, 20. Dezember, und Sonnabend, 21. Dezember, jeweils ab 19 Uhr in der Großen Orangerie am Spandauer Damm 10-22). Unter dem Motto „“… nicht nur zur Weihnachtszeit!“ gibt es Musik sowie „nette und weniger nette Texte zum Fest der Feste“. Die Werke stammen unter anderem von Händel, Manfredini, Mell, Schröder, Tschaikowsky, Schiassi, Evers, Hesse, Kästner und Loriot. Vor dem Konzert gibt es ein kulinarisches Angebot. Der Eintritt kostet 25 Euro im Vorverkauf oder 30 Euro an der Abendkasse. Karten können per E-Mail an b.k.o@t-online.de sowie unter den Telefonnummern 325 88 23 oder 0171 74 90 593 reserviert werden.