Kurzmeldungen
Veröffentlicht am 06.03.2020 von Cay Dobberke
- Der Pfad der Erinnerung in Charlottenburg-Nord verbindet die Gedenkstätte Plötzensee mit den nahen Kirchen, die sich dem Gedenken an den Widerstand gegen die Nazi-Diktatur widmen. Bald soll er mit „zehn professionellen Informationsmodulen“ attraktiver werden. Dafür organisierte das Berliner Forum für Geschichte und Gegenwart im Bezirksauftrag einen Wettbewerb. Dessen Jury entschied sich soeben für Entwürfe des Berliner Büros eckedesign. Zum Auswahlgremium gehörten die Fachpreisrichter Bernhard Stein (Gestalter und Jury-Vorsitzender), Sabine Sieg (Gedenkstätte Deutscher Widerstand) und Stefanie Endlich (UdK Berlin) sowie als Sachpreisrichter Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und Pfarrer Michael Maillard vom Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee. Für den „tourismusnahen Ausbau“ des Pfades und der Gedenkregion Charlottenburg-Nord gibt es Fördergelder aus der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).
- Happy Birthday! „Wir Opolkas vom Rhein gratulieren Klaus-Uwe Benneter, Rechtsanwalt in Charlottenburg und Ex-Gesundheitsstadtrat in Zehlendorf, zu seinem 73. Geburtstag am 1. März, und zwar herzlich!“. Diesen Glückwunsch sandte uns Horst Opolka, der früher in Berlin wohnte und heute in Sankt Augustin bei Bonn lebt. Eine Ergänzung unsererseits: Benneter wurde auch bekannt als einstiger Juso-Bundesvorsitzender, Vize-Landeschef und Abgeordneter der SPD, Mitglied der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion und Generalsekretär der Bundes-SPD. Wollen Sie hier im Newsletter Ihren Verwandten, Freunden, Bekannten und Kollegen zum Geburtstag gratulieren? Senden Sie dafür bitte einfach eine E-Mail an cay.dobberke@tagesspiegel.de.
- Nachruf auf Gründer des Hotels Bogota. An den verstorbenen Unternehmer Steffen Rissmann, der mit seiner Familie 1976 das mittlerweile geschlossene Hotel Bogota an der Schlüterstraße eröffnet hatte, erinnert Tagesspiegel-Redakteurin Susanne Kippenberger in einer großen Reportage, die Sie auf tagesspiegel.de lesen können.