Namen & Neues
Trauer um den Aktionskünstler Ben Wagin
Veröffentlicht am 30.07.2021 von Cay Dobberke
Noch im Juni hatte Ben Wagin für die Erhaltung seines Wandbilds „Weltenbaum II“ am S-Bahnhof Savignyplatz gekämpft (wir berichteten auf Tagesspiegel Plus). Nun ist der Aktionskünstler und Bildhauer im Alter von 91 Jahren gestorben. Zeitlebens engagierte er sich für Nachhaltigkeit und das Nachdenken über unser Verhältnis zu Umwelt und Natur.
Zu Wagins bekanntesten Werken gehörte das „Parlament der Bäume“ in Berlin-Mitte, das er als Gedenkort für Todesopfer an der Berliner Mauer gestaltete. Mit Charlottenburg verband ihn nicht nur der „Weltenbaum“, der möglicherweise bald einer Sanierung der Brandwand weichen muss. Ben Wagin schuf auch die Gedenktafel Ginkgo biloba auf dem Breitscheidplatz. In den 1970-er Jahren nutzte er die Orangerie des Schlosses Charlottenburg für Ausstellungen.
Einen persönlichen Nachruf hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) geschrieben, die lange mit Ben Wagin befreundet war. Lesen Sie weiter auf tagesspiegel.de.