Namen & Neues
BVV fordert öffentlichen Nahverkehr in der Teufelsseechaussee – Senatorin reagiert skeptisch
Veröffentlicht am 11.11.2022 von Cay Dobberke
Der Teufelsberg und das Naturschutzzentrum Ökowerk im Grunewald sollen mit einer öffentlichen Nahverkehrsverbindung besser erreichbar werden. Das fordert zumindest die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf (wir berichteten). Nachdem deren Ausschüsse für Stadtentwicklung und Verkehr dem Antrag der Linksfraktion mit großer Mehrheit zugestimmt haben, ist für die BVV-Sitzung am 17. November mit einem entsprechenden Beschluss zu rechnen.
Doch Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) lehnt die Idee offenbar ab. Der Berliner FDP-Abgeordnete Felix Reifschneider schrieb dem Tagesspiegel, als Sprecher seiner Fraktion für Verkehr, Klima und Umwelt habe er Jarasch im Mobilitätsausschuss des Landesparlaments befragt. Laut Reifschneider antwortete sie, es werde keine ÖPNV-Anbindung für das Ökowerk (und damit auch den Teufelsberg) geben. Das mögliche Fahrgastaufkommen sei zu gering und unregelmäßig. Außerdem sollten Kinder als Teil des gewünschten Naturerlebnisses durch den Wald spazieren.
Wir haben am Donnerstag bei der Senatsverkehrsverwaltung nachgefragt und warten noch auf eine Antwort.