Namen & Neues

Detlef Wagner ist neuer CDU-Kreis-Chef

Veröffentlicht am 21.07.2023 von Cay Dobberke

In einem innerparteilichen Machtkampf der CDU hat sich Detlef Wagner durchgesetzt, der dem Bezirksamt als Gesundheits- und Jugendstadtrat und Vize-Bürgermeister angehört. Ende Juni wurde Wagner bei einem Parteitag zum Kreisvorsitzenden gewählt. Für ihn votierten 57 Delegierte, während 42 den Gegenkandidaten und Berliner Abgeordneten Peer Mock-Stümer unterstützten. Zwei Delegierte lehnten beide Bewerber ab, zwei weitere enthielten sich der Stimme.

Der langjährige vorherige Kreis-Chef Klaus-Dieter Gröhler – früher bekannt als Bundestagsabgeordneter, Bezirksstadtrat und Vize-Bürgermeister –hatte wegen geringer Erfolgschancen nicht mehr kandidiert.

Auch der gesamte Kreisvorstand wurde neu gewählt. Dagegen liege jetzt allerdings eine schriftliche Anfechtung vor, sagte Wagner in dieser Woche dem Tagesspiegel. Die Abstimmung hatte nämlich erst nach Mitternacht begonnen, als der Kreisparteitag eigentlich schon beendet sein sollte. Seine Wahl zum Vorsitzenden habe früher stattgefunden und stehe nicht infrage, fügte Wagner hinzu.

Die bezirkliche CDU ist gespalten, obwohl – oder gerade weil – sie bei der Wahlwiederholung im vergangenen Februar mit 30,7 Prozent der Stimmen zur stärksten politischen Kraft in Charlottenburg-Wilmersdorf geworden war.

Den ersten Streit gab es um die Frage, ob die Partei den Posten des Bezirksbürgermeisters beanspruchen sollte. Gegen den Willen von Klaus-Dieter Gröhler beschlossen der Kreisvorstand und die BVV-Fraktion, stattdessen die grüne Bürgermeisterin Kirstin Bauch im Amt zu halten. Als Gegenleistung der Grünen konnte der CDU-Politiker Christoph Brzezinski das Stadtentwicklungsressort übernehmen.

CDU-intern gehe es nicht um politische Meinungsverschiedenheiten, sondern nur um Machtfragen, sagen Kritiker von Wagner. 2026 möchte er Bezirksbürgermeister werden. Das weiß so gut wie jedes Parteimitglied im Bezirk. Nur Wagner selbst mag sich dazu noch nicht äußern.