Namen & Neues
So verwandelt sich das Schoeler-Schlösschen in eine Kulturstätte
Veröffentlicht am 01.11.2024 von Cay Dobberke
Das älteste erhaltene Haus in Wilmersdorf ist das Schoeler-Schlösschen an der Wilhelmsaue. Die Fassade wurde vor einigen Jahren von der Stiftung Denkmalschutz Berlin saniert. Doch das Innere blieb eine unvollendete Baustelle, weil das Geld nicht reichte. Seit dem Herbst 2022 setzt das Bezirksamt die Arbeiten mit eigenen Investitionen und Fördermitteln des Bundes fort.
„Voraussichtlich zum Ende dieses Jahres“ könne man die Sanierung abschließen, sagte Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) in der Bezirksverordnetenversammlung. Danach seien zuerst Veranstaltungen im Dachgeschoss möglich. Die „museale Nutzung“ solle nach einer Ausschreibung und Auftragsvergabe für die passende Inneneinrichtung im April 2025 „rund um Ostern“ beginnen.
Geplant sind Ausstellungsräume, ein Café, 42 Plätze für Veranstaltungen und Workshops, ein Aufzug, Toiletten in allen drei Etagen und ein „Nachbarschaftsgarten“ hinter dem Haus.