Kiezgespräch
Veröffentlicht am 21.05.2021 von Cay Dobberke
Dauerleerstand am Ku’damm neigt sich dem Ende zu. Seit Ende 2013, als der „Bauhaus“-Baumarkt am Kurfürstendamm in einen Neubau neben dem S-Bahnhof Halensee umgezogen war, liegt der zweistöckige vorherige Standort am Ku’damm 142-147 / Ecke Nestorstraße brach (Foto hier). In dem westlichen Teil des Ku’damms, der viel weniger belebt ist als der zentrale Teil des Boulevards, gab es wohl nicht viele Interessenten für außergewöhnlich große Räume. Erst jetzt ist deren neue Nutzung absehbar, wie wir durch eine Nachfrage beim Eigentümer erfuhren.
Die Supermarktkette Rewe will ihre bestehende Filiale im selben Häuserblock in den früheren Baumarkt verlagern und plant die dortige Eröffnung für das zweite Halbjahr 2022. Die Gründe nennt Rechtsanwalt Rainer Pietschmann, der als Projektmanager für die Grundstücksgesellschaft „Venca Venture Capital“ des Unternehmers Dieter Graalfs arbeitet. Bisher versorge das Team des Rewe-Markts am Kurfürstendamm 142 „auf einer mit 850 Quadratmetern vergleichsweise kleinen Fläche wöchentlich rund 15.000 Kundinnen und Kunden“. Die Nachfrage wachse jedoch.
In dem neuen und „zeitgemäßen“ Supermarkt werde sich die Verkaufsfläche in zwei miteinander verbundenen Etagen verdoppeln, sagt Pietschmann. Geplant seien Frischetheken mit Bedienung, ein „großer Marktplatz mit Obst und Gemüse“, eine Sushibar und ein Bistro mit Blick auf den Ku’damm.