Cay Dobberkes Tipp für Sie
Veröffentlicht am 23.11.2018
Kunstforum zurück in Charlottenburg. Im Juli hatten wir über die Schließung des Selbstdienungs-Bereichs der Berliner Volksbank am Kaiserdamm 105 nahe dem Lietzensee berichtet. Die dortige Bankfiliale existiert schon länger nicht mehr. Doch nun gibt es eine unerwartete kulturelle Nutzung der Räume: Die Volksbank hat dort ihr zuletzt heimatloses Kunstforum angesiedelt. Es war 2007 in der damaligen Bankzentrale in der Budapester Straße als gemeinnützige Stiftung entstanden. Diese besitzt rund 1500 Werke aus der Zeit nach 1950. Der größte Teil davon wurde von Künstlern aus Berlin und ganz Deutschland geschaffen.
Derzeit läuft am neuen Ort die Ausstellung „Harald Metzkes. Ein musisches Kabinett zum 90. – Bilder auf der Kunstsammlung der Berliner Volksbank„. Der Maler gilt als einer der bedeutendsten Künstler der DDR und der zeitgenössischen deutschen Kunst. Bis zum 10. Februar kann die Schau täglich von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Über dazugehörige Führungen informiert ein Flyer. Künftig soll es zu allen Ausstellungen eine „Werkstatt für Kreative“ geben, in der Kinder und Jugendliche die von den Künstlern angewendeten Techniken, Themen und Motive kennenlernen und selbst umsetzen.
Am früheren Sitz der Volksbank neben dem Zoo-Aquarium errichtet ein Investor unterdessen ein neues Bürogebäude, während das Geldinstitut seine neue Zentrale an der Bundesallee / Ecke Nachodstraße baut.