Nachbarschaft
Veröffentlicht am 15.12.2017 von Cay Dobberke

Anastasia Khoroshilova, Fotokünstlerin, khoroshilova.net, fasanenplatz.carpentier-galerie.de
In ihrem Heimatland Russland hat die 39-Jährige schon viele Menschen porträtiert (unser Foto zeigt sie vor dabei entstandenen Bildern in ihrem Atelier). Nun widmet sich Khoroshilova auch dem Kiez, in dem sie seit acht Jahren lebt: Zusammen mit dem Galeristen Manfred Carpentier startete sie das Projekt „Berlin: Fasanenplatz. Orte und Menschen“. Khoroshilova besucht Anwohner und Geschäftsleute für ihre Aufnahmen, Carpentier schreibt dazu Texte. So entstanden beispielsweise Porträts des 84-jährigen Fotografen und Flaneurs Efraim Habermann, des Wirts Gregor Scholl von der „Rum Trader Bar“ oder von Bärbel Scherhag und Peter Gnielczyk, zwei Mitbegründern der Bürgerinitiative Quartier Fasanenplatz.
In zwei Jahren soll dies in eine Ausstellung und ein Buch münden. Die Menschen, denen Khoroshilova bei ihren Recherchen begegnete, sind aus ihrer Sicht „alle Individualisten“, gleichzeitig aber „toll organisiert“. Bürgerinitiaven wie am Fasanenplatz kennt sie aus Russland nicht: „Ich bin begeistert darüber, was man alles gemeinsam erreichen kann.“
Eine Ausstellung der bisherigen Fotos läuft bis zum 22. Dezember, täglich von 14 bis 18 Uhr, im Haus der Berliner Festspiele an der Schaperstraße 24. Einen ausführlichen Bericht und viele Bilder finden Sie unter tagesspiegel.de.
Wer soll hier als nächstes vorgestellt werden? Sie selbst? Jemand, den Sie kennen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge unter: leute-c.dobberke@tagesspiegel.de