Nachbarschaft
Veröffentlicht am 17.04.2020 von Cay Dobberke
Jeden Tag um 19 Uhr singt der Tenor Etienne van der Nest derzeit auf seinem Balkon für die Nachbarn am Wilmersdorfer Fasanenplatz. Der gebürtige Südafrikaner hat dort seit 20 Jahren seinen Zweitwohnsitz. „Viva Etienne“, haben begeisterte Anwohner mit Kreide auf den Gehweg an der Ecke zur Ludwigkirchstraße geschrieben, um dem Musiker für seine Auftritte im Kiez zu danken. Die Videos dazu gibt’s auf seiner Facebook-Seite.
Das Coronavirus „hat die Welt verändert“, sagt Etienne van der Nest. In seinem eigenen Leben gebe es vorerst keine Konzerte mehr – und leider entfalle auch The Cooking Tenor. Bei diesen Shows verbindet er neapolitanische Lieder, Chansons, Musicalsongs und Opernarien mit einem Menü für bis zu 20 Personen. Damit gastierte er bisher bei privaten Geburtstagsfeiern, Firmenfesten und anderen Events in Westeuropa, Südafrika und den USA.
Am Rande des südafrikanischen Kruger-Nationalparks betreibt seine Familie auch eine naturnahe Pension mit zwölf Zimmern. Jetzt musste sie vorläufig schließen. Aus Deutschland einreisen dürfte van der Nest auch nicht. Obwohl er in Berlin festsitzt, sieht sich der Tenor als einen der Menschen, die Glück im Unglück haben. Vom Balkon zu singen, sei ein schönes spirituelles Erlebnis.
Mit befreundeten Musikern spielt er online zusammen oder trifft sich mit ihnen „in sicherer Distanz“ im Park nahe dem Fasanenplatz. Die Reaktionen auf den Balkongesang „erwärmen mein Herz“. Mit vielen Nachbarn, die er sonst wohl nie kennengelernt hätte, hält er online Kontakt. Die Dankesbotschaft auf dem Gehweg rührte ihn fast zu Tränen.
Seine Kurzkonzerte widmet Etienne van der Nest auch wechselnden Nationen. In dieser Woche sang er zum Beispiel französische Lieder zum Jahrestag des Brandes in der Pariser Kathedrale Notre Dame.
Text und Foto: Cay Dobberke
Wer soll hier als nächstes vorgestellt werden? Sie selbst? Jemand, den Sie kennen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge unter: cay.dobberke@tagesspiegel.de
+++
Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Charlottenburg-Wilmersdorf entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
Mehr Themen aus dem Charlottenburg-Wilmersdorf-Newsletter:
- Coronavirus-Update: Viele Läden dürfen bald wieder öffnen, neue Übersicht der Lieferdienste
- Musikfestival Lollapalooza könnte ausfallen
- Tenor singt auf seinem Balkon für Nachbarn
- Wie das Bezirksamt mit der Krise umgeht, Riesen-Supermärkte in Westend sollen verhindert werden – unsere Vorschau auf die BVV
- Erste Popup-Radspur soll in der Kantstraße entstehen
- BVG nennt Zeitplan für Aufzüge in zwei U-Bahnhöfen
- Nest-Kamera zeigt Turmfalken im Corbusierhaus
- Gabenzäune für Obdachlose
- Hertha-Fans helfen Sportkneipe