Kiezkamera
Veröffentlicht am 09.04.2020 von Nele Jensch

Soziales, solidarisches und auch noch umweltfreundliches Engagement in Kreuzberg: Die Nachbarschaftshilfe für Quarantänefälle und ältere und/oder gefährdete Mitbürger*innen, die viele Berliner*innen so selbstlos leisten, unterstützt „Velogut“ mit dem kostenlosen Verleih von Lastenrädern. „Außerdem haben wir ein Programm für kleine Firmen, die ausprobieren wollen, ob es sich lohnt, alternativ mit dem Rad auszuliefern, bevor sie während der Pandemie gar nichts verkaufen können“, erzählt Cora vom Velogut-Team. Auch mit Karuna und den Tafeln arbeitet Velogut zusammen, um Obdachlose in Corona-Zeiten zu versorgen.
Der Verleih befindet sich im zweiten Hinterhof in der Skalitzer Straße 33, also relativ abseits von (zu) gut gefüllten Bürgersteigen und Warteschlangen. Foto und Tipp stammen von unserem Leser Volker Scherz – herzlichen Dank dafür!
„fLotte“-Lastenräder für Corona-Hilfe. Neben Velogut unterstützt auch der Bezirk in Kooperation mit dem ADFC die Corona-Hilfe via Lastenrad: Da derzeit viele der fLotten-Ausleihstandorte (Sie erinnern sich, die bezirklich geförderte, gratis ausleihbare Lastenrad-Flotte) coronabedingt geschlossen sind, werden „stillgelegte“ Lastenräder kostenfrei an Menschen oder Gruppen zu vermittelt, die damit hilfreiche Einsätze durchführen wollen. Die ersten Räder sind sogar schon unterwegs, teilt Umweltstadträtin Clara Herrmann (Grüne) mit: Extinction Rebellion Berlin und der ADFC Berlin haben im Dienste der Berliner Tafel – die ihre Standorte schließen musste – Versorgungstouren zu Bedürftigen gestartet, um sie mit Lebensmitteln zu beliefern.
Sie möchten auch helfen? Gut, denn es werden weitere Ideen und engagierte Menschen gesucht, die auch in ihrer Nachbarschaft gemeinnützige Projekte durchführen wollen. Interessierte können sich an coronahilfe@flotte-berlin.de wenden. Mehr auf berlin.de.
Fotografieren Sie in Ihrem Kiez oder anderswo im Bezirk? Bitte senden Sie Ihre Bilder an: nele.jensch@extern.tagesspiegel.de.