Kiezkamera

Veröffentlicht am 23.12.2020 von Nele Jensch

Drink local, think global. Ein schöner Spruch für ein leckeres Bier, gebraut in Friedrichshain: Christoph Flessa und sein Team betreiben die Flessa-Brauerei, die sechs Sorten Bier (Pilsener, Weizen, Export, Mandarina, ExtAle, Schank) werden von Hand gebraut. „Flessa Bräu wird hauptsächlich im Kiez vermarktet und ausgeschänkt“, erzählt Flessa. Und es werde „mit viel Liebe und Zeit durch reichlich Handarbeit“ hergestellt.

Doch die Folgen der Pandemie bedrohen das Unternehmen: „Unsere derzeitige Situation ist schlecht. Durch den Lockdown und die daraus resultierenden Maßnahmen müssen unsere Braukurse bis auf weiteres ausfallen. Zudem ist uns die ganze Gastrosparte weggebrochen“, so Flessa. Leider habe die Brauerei dennoch keinen Anspruch auf eine der derzeitigen staatlichen Hilfen. Somit bleibe nur der Verkauf an Privatkund*innen.

Und da kommen Sie ins Spiel: Wäre doch schön, mit einem echt Friedrichshainer Bier unterm Weihnachtsbaum anzustoßen, oder? Sie können es sich sogar liefern lassen (nach Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte und Prenzlauer Berg) oder selbst abholen in der Petersburger Straße 39. Alle Infos auf brauerei-flessa.de.

Ein Extra-Danke an unseren Leser Ben Brecht, der das Foto und uns auf das Thema aufmerksam gemacht hat.

Fotografieren Sie in Ihrem Kiez oder anderswo im Bezirk? Bitte senden Sie Ihre Bilder an nele.jensch@extern.tagesspiegel.de.

+++ Das ist ein Ausschnitt aus unserem Leute-Newsletter für Friedrichshain-Kreuzberg. Jede Woche kostenlos erhalten: leute.tagesspiegel.de

+++ Und das sind die Themen diese Woche:

  • Corona-Update: Ausbruch in Obdachlosenheim, Gesundheitsamt verfolgt nicht mehr alle Kontaktpersonen nach
  • Bezirk sichert 72 Wohnungen durch Vorkauf und präventiven Ankauf
  • Kleinod vor dem Umbruch: Ulrike Hartwig und Sebastian Nagel wollen den Jetzt-Zustand des Dragoner-Areals filmisch festhalten
  • Instandsetzung der Fußgängerbrücke zum S-Bahnhof Warschauer Straße
  • Kunst fürs SO36 im Papp-Späti
  • „Innen Leben“: Heimbewohner*innen erzählen vom Corona-Alltag
  • Kein Aufenthalt, kein Feuerwerk: 54 neue Böllerverbotszonen berlinweit bekanntgegeben
  • Kiez-Brauerei leidet unter Shutdown
  • Kunstaktion: „Schlichthäuser“ für wohnungslose Menschen
  • „Nur hier bin ich Kreuzberger“: Ekrem-Hamza Huskic hat bosnische Wurzeln und erzählt vom Zugehörigkeitsdilemma junger Menschen, die migrantisch gelesen werden – und von der Offenheit der Religionen