Namen & Neues
Ratten übernehmen das Paul-Lincke-Ufer
Veröffentlicht am 14.06.2018 von Nele Jensch
Meinen direkteren Nachbar*innen unter Ihnen wird es wahrscheinlich schon mit Bedauern aufgefallen sein: Am Paul-Lincke-Ufer ist bereits mindestens seit Frühling letzten Jahres (da ist es mir zumindest zum ersten Mal aufgefallen) ein Stück Ufer abgesperrt – und das am Bauzaun befindliche Schild des Bezirksamts verheißt nichts Gutes, schon allein wegen der vielen Ausrufezeichen: „Dieser Bereich musste wegen erhöhter Unfallgefahr gesperrt werden!!! Der Untergrund ist von Ratten ausgehöhlt worden. Es kann zu erheblichen Absackungen kommen! Die Rattenbekämpfung dauert an!“
Besonders tragisch daran ist, dass es sich bei dem abgesperrten Bereich um die Terrasse des Restaurants „Übersee“ handelt – die einzige im Kiez, auf der man direkt unter freiem Himmel am Kanal sitzen und beim Essen den Schwänen zuschauen konnte. Wenn die sich übrigens mit den Ratten verbünden würden, hätten wir Menschen gar nichts mehr zu melden – beide Populationen scheinen jedes Jahr größer und frecher zu werden. Das sieht auch Checkpoint-Leserin Sina Kaufmann so: „Dort stellen sich die Ratten mittlerweile so breitbeinig auf den Gehweg, dass man ihnen lieber Platz macht. Wenn sie da an einem unterirdischen Autowege-Netz arbeiten sollten, dann würde ich mich diesen revolutionären Kräften anschließen.“
Das Grünflächenamt Xhain weiß relativ wenig zu der Geschichte: Der von den Ratten besiedelte Bereich sei die sogenannte Bastion, ein „großes unterirdisches Bauwerk“, das nicht dem Grünflächenamt gehöre. Wem es gehört, kann Bezirksamts-Pressesprecherin Sara Lühmann leider auch nicht sagen, verspricht aber weitere Nachforschungen. Und: Für 2019 sei für den gesamten Bereich am Paul-Lincke-Ufer eine Sanierungsmaßnahme der Grünanlage geplant – klingt ganz so, als müssten wir alle uns noch einen Sommer mehr gedulden, bevor es wieder eine Drink auf der Übersee-Terrasse gibt. Weichen Sie bis dahin am besten einfach die Ankerklause aus: Die kann schließlich ebenfalls mit Kanalblick und Absackern ganz anderer Art aufwarten.