Namen & Neues

Dritte RAW-Dialogwerkstatt verschoben

Veröffentlicht am 21.06.2018 von Corinna von Bodisco

Unter Einbezug der Öffentlichkeit wird seit Anfang März die Vision „RAW 2040“ entwickelt. Nutzer*innen, Eigentümer*innen und der Bezirk diskutierten dafür ihre jeweiligen Wünsche und Visionen. Das RAW-Gelände wird von vielen Menschen unterschiedlich genutzt – für Kunst, Party, Geschäfte. Diese Interessen sollen durch den Beteiligungsprozess vereint werden, sodass jede*r etwas vom RAW-Kuchen abbekommt. Zwei Dialogwerkstätten fanden bereits statt. Die dritte und letzte Werkstatt sollte am 14. Juni stattfinden, wurde nun aber auf den 10. Juli (17-20h) verschoben. Angesichts der Ferienzeit ist das ungünstig – aber wer weiß: Vielleicht kommen in den Ferien mehr Leute? „Wir brauchen mehr Zeit für die Rückkopplung zwischen den verschiedenen Interessengruppen“, erklärt Melanie Humann von Urban Catalyst auf Nachfrage. Die Werkstätten werden vom durch den Bezirk beauftragten Studio Urban Catalyst moderiert und in einem „Masterplan“ gebündelt. Parallel treffen sich Vertreter*innen aus verschiedenen Gremien in einem Lenkungskreis, um die Ergebnisse der Werkstatt zu erörtern. Der Masterplan soll als Grundlage für den Aufstellungsbeschluss und das Bebauungsplanverfahren dienen.