Namen & Neues

Fahrradweiche des Grauens

Veröffentlicht am 20.06.2019 von Nele Jensch

LKW links, Lieferwagen rechts, davor und dahinter jeweils eine lange Reihe PKW, man selbst mittendrin, und zwar ohne Blechpanzer: So ungefähr fühlt man sich als Radfahrer*in an der Kreuzung Alexanderstraße Ecke Holzmarktstraße (technisch gesehen eigentlich Mitte, aber schon nah dran an Kreuzberg). Typisch für sogenannte Fahrradweichen, die Radfahrende zwischen den KfZ-Verkehr führen (wie genau das funktioniert, falls Sie es noch nicht selbst erlebt haben, können Sie sich hier ansehen). Diese seien nicht mehr zeitgemäß, beklagen Radaktivist*innen auf Twitter. „Fahrradweichen sind brutal gefährlich, keine Infrastruktur für alle, sondern schließen unsichere Radler*innen vom Radfahren aus“, schreibt „Volksentscheid Fahrrad“.

Zum Glück soll wenigstens an der Kreuzung Alexander-/Holzmarktstraße Abhilfe geschaffen werden: „Das bleibt nicht so, die Fahrradweiche soll entfernt werden – ist in Vorbereitung“, antwortet Jan Thomsen, Pressesprecher der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, auf den Tweet. Wie genau die Lösung aussehen wird, ist noch nicht klar: „Es liegen gute Vorschläge vor, die wir jetzt prüfen, um an dieser Stelle so rasch wie möglich zu einer besseren Lösung zu kommen“, erklärt Thomsen auf Nachfrage. Dann warten wir mal ab – und weichen bis dahin lieber von der Weiche auf den Bürgersteig aus (schiebend natürlich).