Namen & Neues
Bauarbeiten am Fraenkelufer beginnen im August
Veröffentlicht am 27.06.2019 von Nele Jensch
Am Urbanhafen wird es in ein paar Wochen weniger lauschig als sonst, dann sollen am Fraenkelufer die Baumaßnahmen beginnen. Endlich! Oder? Anwohnende sehen das angesichts des zu erwartenden Baulärms wohl anders. Aber die Umgestaltung des Ufers wurde bereits zwei mal verschoben: von 2016 auf 2018, von 2018 auf 2019. Zuletzt, weil der Bezirk der Baufirma gekündigt hatte (wir berichteten). Ein ganz konkreter Termin steht noch immer nicht fest, das Bezirksamt spricht von „Anfang August“. Zunächst müssen die Berliner Wasserbetriebe ihre Arbeiten an der Anpassung der Straßenentwässerung abschließen, dann kann die Straßendecke am Planufer geschlossen werden. Dort sollen die geplanten Ersatz-Stellplätze eingerichtet werden, mit denen die alten, wegfallenden Parkplätze an Böcklerpark und Fraenkelufer kompensiert werden sollen.
Die Baumaßnahme dient übrigens ebenfalls dem fahrrad- und fußgängerfreundlichen Ausbau des Bezirks (siehe „Intro“): Aus den jetzigen Quer- werden Längsparkplätze gemacht, um den Gehweg zu verbreitern und Konflikte zwischen Radfahrer*innen und Fußgänger*innen zu entschärfen. „Wichtiges Planungsziel beim Umbau am Fraenkelufer ist die Herstellung der Barrierefreiheit in diesem sehr stark frequentierten Wegeabschnitt“, heißt es dazu vom Bezirk. Fußgänger*innen haben Vorrang am Uferweg, Radfahrende dürfen den den Weg aber auch nutzen – passiert ohnehin aufgrund des Kopfsteinpflaster-Belags der Straße. In Planung sind außerdem Sitzelemente, Abfallbehälter, Fahrradbügel und Poller. Beginnen werden die Straßen- und Gartenbauarbeiten in dem Abschnitt zwischen Admiralbrücke und Fraenkelufer 36. Weitere Infos des Bezirks finden Sie unter diesem Link.