Namen & Neues
Rechnungshof kritisiert Bezirk für „BER von Kreuzberg“
Veröffentlicht am 19.12.2019 von Nele Jensch
Seit 2012 wird an der Kurt-Schumacher-Grundschule der Brandschutz erneuert, eine Ende der Bauarbeiten ist nicht in Sicht. Alle zwölf Klassen der Grundschule harren seit sieben Jahren in ihrem Horthaus aus, der Wiedereinzug ins Schulgebäude ist für 2024 geplant. Eltern und Lehrkräfte sprechen bereits vom „BERKreuzberg“, wie wir Ihnen letzte Woche schon berichtet haben, Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) hingegen von einer „Pechsträhne“, Insolvenzen, Kündigungen und einem schwierigen Stahlskelettbau.
Doch der Landesrechnungshof gibt dem Bezirksamt eine Mitschuld an der Misere: Der Bezirk „hat es versäumt, ausreichende Bausubstanzuntersuchungen durchzuführen und deren Ergebnisse in die Planung einfließen zulassen“, heißt es im jüngsten Rechnungshofbericht. Weiter ist dort zu lesen, dass das Bezirksamt im Dezember 2014 die Bauplanungsunterlagen mit Gesamtkosten von 4,68 Millionen Euro zwar anerkannt und angeblich auch geprüft habe. Ein Prüfungsergebnis sei jedoch nicht vermerkt worden, berichtet Kollegin Susanne Vieth-Entus. Text: Nele Jensch
+++
Dieser Text erschien zuerst im neuen Tagesspiegel-Newsletter für Friedrichshain-Kreuzberg. Den Newsletter gibt es einmal pro Woche. Kostenlos und in voller Länge hier bestellen: leute.tagesspiegel.de
Meine weiteren Themen aus Friedrichshain und Kreuzberg – hier eine Auswahl
- Abriss der Elsenbrücke beginnt im Januar
- Schillingbrücke: Fahrradweiche des Grauens
- Monika Herrmann wünscht sich autofreie Oberbaumbrücke
- Grünstreifen statt Parkplätze auf der KMA: Entscheidung auf nächstes Jahr vertagt
- Julia Stone bringt „ein bisschen Freude in den Kiez“: als Nikoläusin am Kotti
- Skatepark im Volkspark Friedrichshain soll Anfang 2020 eröffnen
- Rechnungshof kritisiert Bezirk für „BER von Kreuzberg“
- Nicht nur in Kreuzberg: Samwer-Brüder besitzen millionenschweres Immobilienvermögen in Berlin
- Nach Sanierung und Neubau: Xhains Rathäuser sollen komplett barrierefrei werden
- Alle Jahre wieder: Parkautomaten werden zu Silvester verschlossen
- Chanukka im Jüdischen Museum
- Vorm Fest noch mal ordentlich tanzen: Panteón Rococó rocken das SO36
- 11 Freunde-Kneipenquiz: Fußballexpert*innen gesucht!
- …das und noch viel mehr Nachrichten, Termine und persönliche Tipps aus dem Bezirk. Kostenlos und in voller Länge hier im Newsletter – leute.tagesspiegel.de