Namen & Neues

Schrittweise Öffnung der Spielplätze ab dem 1. Mai

Veröffentlicht am 30.04.2020 von Corinna von Bodisco

Xhain öffnet am 1. Mai alle seine Spielplätze nacheinander. In der gestrigen BVV gingen die Meinungen zur Öffnung allerdings noch auseinander. Timur Husein (CDU) startete mit einem dringlichen Antrag den Versuch, die Öffnung zu verschieben auf „frühestens ab dem 10. Mai“. Mit dem Zeitpuffer könnte erst mal beobachtet werden „ob und wie sich die Hygieneregeln auf den Spielplätzen in den anderen Bezirken durchsetzen lassen“, steht im Antrag.

„Wir wissen viel zu wenig über Covid-19“, sagte John Dahl (SPD). Obwohl er verstehe, dass auch seine eigenen Kinder auf die Spielplätze wollen, unterstütze er deswegen, noch zu warten. „Kleine Kinder brauchen Spielplätze relativ dringend“, findet hingegen Parteikollegin Peggy Höchstätter. Das Bezirksamt befindet, die Verantwortung liege bei den Eltern – sie sollen ihre Kinder dazu anhalten, Abstand zu halten. Die Verhaltensregeln würden „optisch leicht verständlich“ ausgewiesen.

Eltern hätten nicht immer die Möglichkeit, auf das Einhalten der Regeln einzuwirken. „Wer desinfiziert Rutschen und Schaukeln? Das können Sie den Eltern nicht zumuten“, sagte Husein und appellierte für die Verschiebung. Nach einer kurzen Diskussion wurde der CDU-Antrag jedoch abgelehnt (22 Nein-Stimmen, 6 Ja-Stimmen, 1 Enhaltung).

Grundreinigung. Alle Spielplätze würden vor der Öffnung und die Folgetage danach vom Straßen- und Grünflächenamt geprüft und einer Grundreinigung unterzogen, informierte der stellvertretende Bürgermeister Knut Mildner-Spindler (Linke). Bei der Diskussion im Rat der Bürgermeister habe man lange abgewogen, welcher Zeitpunkt der beste sei. Wichtig sei eine Einheitlichkeit. „Es ist nicht solidarisch, wenn Eltern unseres Bezirks auf Spielplätze anderer Bezirke gehen“, findet Taina Gärtner (Grüne).

Ergo: Ab dem 1. Mai werden die Spielplätze nach und nach geöffnet. Das Wetter spielt die nächsten Tage wohl mit, der Andrang könnte sich in Grenzen halten: Wolken und Regen sind angesagt. Zum Ausweichen gibt es am 3. Mai zudem noch etwas ganz Neues: 19 temporäre Spielstraßen (siehe nächste Meldung). – Text: Corinna von Bodisco

+++ Das ist ein Artikel aus dem Leute-Newsletter für Friedrichshain-Kreuzberg. Jeden Donnerstag kostenlos im Postfach: leute.tagesspiegel.de

+++ Weitere Themen der Woche

  • Ab 3. Mai auf der Straße spielen – Bezirk setzt für die Umsetzung von temporären Spielstraßen auf die Mithilfe von Bürgern
  • Bericht aus der Turnhallen-BVV
  • Autonome kündigen „gemeinschaftliche Aktion“ im „Gebiet“ Kreuzberg 36 an
  • Berlin vor 75 Jahren. Kapitulation? Befreiung!
  • Cabuwazi-Zirkustraining in der virtuellen Manege
  • Oldthing.de statt Riesenflohmarkt am Ostbahnhof
  • Selbst ist die Holzbank: DIY Anleitung von „Benching Berlin“
  • Neun Abholstationen für Schutzmasken im Bezirk
  • Drei Bezirksbibliotheken öffnen ab 11. Mai als „Abholbibliotheken“