Namen & Neues
Nach Gehwegparken: Poller in der Möckernstraße
Veröffentlicht am 21.10.2021 von Corinna von Bodisco
Rund 150 Poller werden diese Woche auf dem Gehweg der Möckernstraße zwischen Tempelhofer Ufer und Möckernkiez eingebaut. Sie sollen laut Bezirksamt den Gehweg vor falsch parkenden Autos und die Baumscheiben schützen. Die Poller (Foto hier) kommen vom Lausitzer Platz, wo sie nach Einrichtung der Fußgänger*innenzone nicht mehr benötigt würden, teilte das Bezirksamt am gestrigen Mittwoch mit. Zu diesem Zeitpunkt standen schon mal 40 von 150 Pollern.
Das Falschparken in der Möckernstraße war in den letzten Wochen ein großer Aufreger, auf Twitter wurde dies dokumentiert (eins der Videos hier anschauen). Abgeschleppt wurden die zahlreichen Falschparker*innen allerdings nicht, wie uns ein Leser schrieb, der auch über die zerstörten Baumscheiben und Schäden auf dem Gehwegpflaster berichtete.
- Übrigens wurden auch die Einfahrtsverbotsschilder (Zusatzschild: für Radfahrer*innen frei) neben dem neuen grün-roten Radweg in der Möckernstraße von Autofahrer*innen ignoriert wie Sie hier sehen.
+++ Dieser Beitrag stammt aus dem Friedrichshain-Kreuzberg Newsletter. Jeden Donnerstag neu und kostenlos per Mail erhalten, Anmeldung hier: leute.tagesspiegel.de
+++ Weitere Nachrichten der Woche:
- Vor dem Berliner Präventionstag gegen Gewalt: Im Gespräch mit zwei engagierten „Held*innen des Alltags“
- Corona im Berghain
- Fußgängerzone in der Friedrichshainer Danneckerstraße wird dauerhaft
- Warum öffnet das Wellenbad am Spreewaldplatz noch vor Sanierungsstart
- Nachbar*innen sammeln Unterschriften für einen Kiezblock Friedenstraße
- Ideen für namenlosen Kreuzberger Wein gesucht
- Halloween-Konzert der japanischen Underground-Gruppe „Necronomidol“ im Kreuzberger Club Wild at Heart
- „Hallo, da sind wa wieder!“: Comedy-Theater „Berliner Schnauze“ nimmt nach einjähriger Coronapause den Spielbetrieb wieder auf
- Gecekondu-Protesthaus am Kotti als Ausstellungsfläche im öffentlichen Raum erweitert
- Wie geht es in der Regionalliga der Türkiyemspor-Frauen nach dem 4:0-Sieg weiter?