Namen & Neues
Initiative fordert Schutz von Grünflächen
Veröffentlicht am 04.11.2021 von Nele Jensch
Die Initiative Grüne Höfe Berlin hat sich an die Koalitionspartner*innen von Rot-Rot-Grün gewandt: Sie fordert, die nachhaltige und ökologische Pflege der Berliner Grünflächen in den Koalitionsvertrag aufzunehmen. Mit dem Schreiben an Franziska Giffey (SPD), Bettina Jarasch (Grüne) und Klaus Lederer (Linke) will Grüne Höfe Berlin erreichen, dass die öffentliche Hand und die städtischen Wohnungsbaugesellschaften mit den finanziellen und personellen Ressourcen ausgestattet werden, um das Stadtgrün zu erhalten.
Konkrete Maßnahmen, die Grüne Höfe Berlin vorschlägt, sind zum Beispiel die Pflanzung insektenfreundlicher, standortgeeigneter Bäume und Pflanzen, weniger Eingriffe in den Bestand und die Beschränkung des Einsatzes von Laubbläsern. Die von der Initiative gestartete Petition „Rettet das Grün vor unserer Haustür“ sei inzwischen von mehr als 7.500 Menschen unterzeichnet worden.
Im Bezirk hatten die Umweltschützer*innen schon Erfolg: Gemeinsam mit der Initiative GreenKiez und dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg fand im September ein Fachgespräch zum Thema „Nachhaltige Grünpflege in der Stadt – Artenvielfalt stärken“ statt, weitere Gespräche mit allen beteiligten Behörden und Einrichtungen sollen folgen.