Sport
Veröffentlicht am 07.05.2020 von Nele Jensch
Marodes Baerwaldbad: Erste Begehung durch den Bezirk. Seit drei Jahren ist das Kreuzberger Baerwaldbad geschlossen, nach einem langen Rechtsstreit hat der Bezirk jetzt wieder freien Zugang zum Bad. Bei ihrer ersten Begehung schwankten die Emotionen von Vertreter*innen aus Bezirksamt und BVV, darunter Sportstadtrat Andy Hehmke (SPD), zwischen Grusel, Ekel und Verärgerung, berichtet die Berliner Morgenpost.
Ob das Bad je wieder öffnet und damit dem eklatanten Schwimmbadmangel im Bezirk entgegengewirkt wird, ist ungewiss. Frank Vollmert, sportpolitischer Sprecher der SPD-BVV-Fraktion, fordert trotz des heruntergerockten Zustands: „Wir brauchen das historische Bad dringend wieder“, auch, wenn die Sanierung eine „Mammutaufgabe“ sei.
Auch die Grünen-Fraktion in der BVV Xhain plädiert für eine Wiedereröffnung des Bades – und kritisiert ihren Koalitionspartner SPD. Denn Stadtrat Hehmke habe bereits für 2018 ein Sanierungsgutachten angekündigt hat, das bisher nicht vorliegt. „Auch eine Übertragung ans Land, die wir als BVV seit langem fordern, ist bisher nicht erfolgt“, beklagt Fraktionssprecherin Annika Gerold. Verwundert zeigen sich die Grünen auch darüber, dass nur SPD-Politiker*innen das Bad begingen – andere Vertreter*innen des BVV-Sportausschusses seien laut Gerold nicht eingeladen worden. „Gerade vor dem Hintergrund der Unterversorgung mit Schwimmflächen im Bezirk wollen wir, dass der Sportstadtrat nach Jahren des Stillstands seiner Pflicht endlich nachkommt“, fordert die Fraktionssprecherin.