Kiezgespräch
Veröffentlicht am 04.06.2020 von Corinna von Bodisco
Betreiberwechsel beim Wirtshaus am Ufer (WAU) vom HAU-Theater. Das beliebte Restaurant und Café im Theater Hebbel Am Ufer (HAU2) mit der verglasten Fensterfront und Außenterrasse ist derzeit geschlossen. Nichts Ungewöhnliches in Coronazeiten. Doch auf der Webseite wau-berlin.de steht: „Das WAU wird leider nicht mehr zurück kommen!!! Wir möchten uns bei allen Gästen und Mitarbeitern für die schöne Zeit bedanken und wünschen Euch alles Gute für die Zukunft“. Leider blieben meine Anfragen an die Betreiber bisher unbeantwortet.
Was sagt das Theater? „Es wird in absehbarer Zeit einen Betreiberwechsel geben“, teilte die Pressesprecherin vom HAU-Theater mit. Der Wechsel stehe nicht im Zusammenhang mit der Pandemie. Der aktuelle Pachtvertrag sei abgelaufen und mit den bisherigen Betreibern sei man sich nicht über die zukünftige Zusammenarbeit einig geworden, so die Sprecherin weiter. Näheres dazu könne noch nicht mitgeteilt werden.
Da im Theater der Spielbetrieb noch eingestellt ist, wurden allerdings auch noch keine Gespräche mit Interessenten geführt. Das HAU sei aber zuversichtlich, passende Betreiber zu finden und sei außerdem an einer Wiedereröffnung interessiert. Der Name WAU soll bleiben.
Seit 15 Jahren gibt es das WAU an der Achse Hallesches Ufer, Tempodrom und Stresemannstraße. Es wurde von den umliegenden Büros und Galerien als Mittagstisch genutzt und abends als Restaurant-Bar zwischen den Theatervorstellungen. Außerdem war es Zentrum bei Theaterfestivals und Premierenfeiern. – Text: Corinna von Bodisco
+++
Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Friedrichshain-Kreuzberg. Den schicken wir Ihnen einmal pro Woche – kompakt, persönlich, voller Debatten, Tipps, Termine. In voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de