Corinna von Bodiscos Tipp für Sie
Veröffentlicht am 06.01.2022
Wein vom Kreuzberg gegen Spende im FHXB Museum. Der noch namenlose Wein vom Kreuzberg wird nun im Shop des bezirklichen FHXB Museums am Kottbusser Tor ausgegeben. Gegen eine Spende in Höhe von zehn Euro können Interessierte den Rot- oder Weißwein bekommen, der im Kreuzberger Viktoriapark angebaut wird.
Die Ausgabe im Shop erfolgt zu den Öffnungszeiten des Museums: dienstags bis donnerstags von 12 bis 18 Uhr und freitags bis sonntags von 10 bis 20 Uhr. Aktuell wird der Wein im Rahmen der Bürger*innenbeteiligung zur Findung eines neuen Namens mit Blanko-Etiketten ausgegeben. Bis Ende 2021 konnten Namensideen beim Bezirksamt eingereicht werden. Der Name darf sich dabei nicht direkt auf die Herkunft der Rebstöcke oder eine andere Region beziehen. Demnächst soll eine Jury aus allen eingesendeten Ideen auswählen.
Durch die Städtepartnerschaft mit Wiesbaden erhielt der Kreuzberg 1968 seine ersten Rebstöcke – mittlerweile ist die Anzahl auf rund 600 gewachsen. Die bisherigen Namen der gekelterten Weine Kreuz-Neroberger (Weißwein) und Kreuz-Ingelberger (Rotwein) verweisen auf die Partnergemeinden, dürften nach Rechtslage allerdings nicht mehr verwendet werden, da sie sich auf eine Herkunftsregion beziehen.
- Mehr Infos zum Wein können Sie auch in meinem Bericht zur letzten Weinlese auf Tagesspiegel Plus nachlesen.
+++ Dieser Beitrag stammt aus dem Friedrichshain-Kreuzberg Newsletter. Jeden Donnerstag neu und kostenlos per Mail erhalten, Anmeldung hier: leute.tagesspiegel.de
+++ Weitere Nachrichten der Woche:
- Ehrenamtlicher Umweltschutz: Aktive von Spree:publik fischen Elektroroller und Metallmüll aus der Spree
- Corona-Update
- Studie zu antisemitischen Straßennamen: Diese Straßen im Bezirk sind betroffen
- 75 Jahre Bowie: Interaktiver Medien-Spaziergang „David Bowies Berliner Leben“ mit Rabatt für Leute-Leser*innen
- Gekipptes Vorkaufsrecht – so wirkt es sich auf Friedrichshain-Kreuzberg aus +++ Curioso Kinderlabor sammelt Spenden für das Forschen in Notunterkünften +++ Bezirksticker stellt neue Stadträt*innen vor
- Der Kotti hat viele Gesichter: Kinderaugen-Ausstellung am U1-Viadukt
- Tipp: Wein vom Kreuzberg gegen Spende im FHXB Museum
- Warum ist die City-Toilette am Südstern so dreckig? – die Bürgergenossenschaft hat nachgefragt
- Abholtermin für Weihnachtsbäume im Bezirk
- Der Nabu ruft zur Vogelzählung auf
- Heinzelcheesetalk „Let’s Feta!“ in der Markthalle Neun
- Wintersolipunsch und Flohmarkt vor der Regenbogenfabrik