Namen & Neues

Neue Schnellstraße im Osten - hier ist der Plan für die TVO

Veröffentlicht am 16.04.2018 von Robert Klages

Es geht doch voran. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen hat die Senatsverkehrsverwaltung jetzt eine Trasse für den Bau der Tangentialverbindung Ost (TVO) festgelegt, die von der Märkischen Allee in Marzahn zur Spindlersfelder Straße in Köpenick führen wird. Am Dienstag ist sie im Senat vorgestellt worden. Im nördlichen Teil soll sie westlich der Bahngleise liegen, im südlichen Bereich von Biesdorf wird sie auf die Ostseite wechseln. Die Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Treptow-Köpenick sowie mehrere Initiativen hatten sich vehement gegen die Ost-Variante gewehrt. Sie hatten einen Bau auf der Westseite bevorzugt. Die Vorzugsvariante soll über Karlshorst, am Tierpark vorbei und östlich der Märkischen Allee führen.

„Endlich“, heißt es von der Lichtenberger CDU, habe man sich nun auf eine Streckenführung geeinigt. Die Planung können beginnen. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Gregor Hoffmann, begrüßt die Entwicklung: „Nun muss umgehend ein Termin für den Baustart festgelegt werden, damit die Entlastung der Straßen in den betroffenen Wohngebieten Wirklichkeit wird.“

Die Grünen hätten hier lieber ein Projekt der Verkehrswende gesehen. Fahrradstrecken und sowas halt. Man habe sich aber im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, die TVO zu bauen. „Nun bin ich froh, dass die Senatsverwaltung eine Trasse favorisiert, die den Biesenhorster Sand verschont“, sagte Philipp Ahrens von den Grünen. Um das Gebiet langfristig zu schützen, sollte es als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen werden.