Namen & Neues

Interview mit Berlins neuer Landesschülersprecherin

Veröffentlicht am 18.01.2021 von Pauline Faust

Wie möchten die Berliner Schüler*innen in dieser Pandemie lernen? Eine gemeinsame Stimme gibt ihnen der Landesschülerausschuss (LSA). Seit dem 13. Januar ist Ha Thu Nguyen die neue Vorsitzende. Die Fünfzehnjährige besucht das Immanuel-Kant-Gymnasium in Lichtenberg.

Berlins neue Landesschülersprecherin Ha Thu Nguyen. Foto: Torben Krauß

Was möchtest du in deiner Amtszeit bewegen? In meiner Amtszeit möchte und muss ich die Schülervertretung präsenter machen. Erst in der achten Klasse habe ich vom LSA erfahren, der mich vertreten soll. Ein Armutszeugnis, das vermieden werden muss, denn jedes Mitglied der Schülerschaft sollte dessen Vertreter*innen kennen. Dadurch möchte ich die Schüler*innen bewegen, Demokratie wirklich zu leben.

Du besuchst das Kant-Gymnasium, wie funktioniert das Lernen dort gerade? Seit den Herbstferien hatten wir am Kant einen Plan, um schnell auf digitalen Unterricht umsteigen zu können. Das hat dann auch funktioniert. Der Lernraum Berlin macht immer wieder Probleme, aber dafür kann die Schule nichts. Besonders gut finde ich, dass Schüler*innen, die zu Hause kein Internet haben, in der Schule die Computerräume nutzen können. Aber ich weiß auch, dass das Kant hier eine Ausnahme ist – die Situation in Lichtenberg ist sehr unterschiedlich.

Ihr habt gerade Berliner Schüler*innen befragt. Nur zwei Drittel geben an, geregelt zu Hause lernen zu können. Was bedeutet das? Wenn die Eltern zu Hause stressen oder die Geschwister laut sind, dann gibt es keinen ruhigen Ort zum Lernen. Die Senatsverwaltung muss deshalb unbedingt alternative Lernorte schaffen. In jeder Schule sollte es für diese Fälle einen Ort zum Lernen geben.

Mit was würdest du dich aktuell beschäftigen, wäre kein Corona? Auf jeden Fall Digitalisierung. Durch Corona haben wir noch einmal gesehen, wie weit unsere Schulen da hinten liegen. Es kann doch nicht sein, dass manche Schulen keinen digitalen Vertretungsplan haben.

+++ Das ist ein Ausschnitt aus dem Lichtenberg-Newsletter des Tagesspiegels. Jeden Montag kostenlos erhalten: leute.tagesspiegel.de

+++ Die Themen der Woche:

  • Wenn man im eigenen Kiez Angst hat: Kampagne rückt die Sicht von Opfern rechter Gewalt in den Fokus
  • Bürgerinitiative „Bucht für Alle“ sammelt für Eilantrag gegen Bebauungsplan „Ostkreuz“
  • Berlins neue Landesschülersprecherin heißt Ha Thu Nguyen und besucht ein Lichtenberger Gymnasium
  • So wurde die Karlshorster Theatergasse wieder schick
  • BKA ermittelt im Dong-Xuan-Center
  • Motorradfahrer nach Unfalltod zu 4.200 Euro Geldstrafe verurteilt
  • Bezirkspolitik künftig per Videokonferenz?
  • Die Eleganz der Kanaldeckel – Sammelband über die Details der Stadt