Namen & Neues
Klage gegen „Coral World” und Co
Veröffentlicht am 18.01.2021 von Pauline Faust
An der Rummelsburger Bucht sollen Wohnungen und die Coral World, ein Riesenaquarium mit exotischen Fischen entstehen. Dafür wurde 2019 der Bebauungsplan „Ostkreuz“ beschlossen – unter Protest. Die Bürgerinitiative „Bucht für Alle“ schlug ein anderes Bebauungskonzept vor – mit Erhalt von Bäumen, Wohnraum, Kita und Schule. Und sie legte Januar 2020 mit dem Verein Naturfreunde Klage gegen den Bebauungsplan ein. Artenschutz-Aspekte und Maßnahmen des Klimaschutzes, sollen nicht ausreichend geprüft worden sein.
Das ist jetzt über ein Jahr her. Der Anwalt für die Klage wurde mittlerweile mittels Crowdfunding bezahlt. Die Kläger sammeln weiter Geld, um nun einen Eilantrag zu stellen, 7.000 Euro bräuchte es dafür. Die Sorge ist, dass wenn erst einmal Baugenehmigungen erteilt sind, auch ein gerichtliches Urteil keinen Einfluss haben könnte.
„Als zuständiger Stadtrat bin ich von der Rechtssicherheit des B-Plans überzeugt“, sagt Lichtenbergs Stadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung, Kevin Hönicke (SPD), zu der Klage. Der Aufstellungsprozess des Bebauungsplans bis zur Festsetzung habe etliche Jahre gedauert, damit verbunden seien viele Anhörungen und Rechtsprüfungen. Mit Ausnahme von Coral World Berlin hätten alle Mitglieder der Interessensgemeinschaft bereits Bauanträge eingereicht, die unterschiedlich weit fortgeschritten sind. Genaue Daten zur Bewilligung könne das Bezirksamt aber nicht nennen.
Die Klage sieht „Bucht für Alle“ als letzte Möglichkeit. Gespräche mit Politiker*innen, eine Online-Petition mit 45.000 Unterschriften, eine Volksinitiative auf Landesebene mit 30.000 Unterschriften, unzählige Diskussionsrunden und Interviews, mehr als 100 Presseartikel und Fernsehbeiträge, sowie Demonstrationen und Besetzungen hätten nichts bewirkt. „Die Zivilgesellschaft spielt keine Rolle“, heißt es in dem Spendenaufruf. „Wer mitspielen darf, das sind die Investor*innen.“
+++ Das ist ein Ausschnitt aus dem Lichtenberg-Newsletter des Tagesspiegels. Jeden Montag kostenlos erhalten: leute.tagesspiegel.de
+++ Die Themen der Woche:
- Wenn man im eigenen Kiez Angst hat: Kampagne rückt die Sicht von Opfern rechter Gewalt in den Fokus
- Bürgerinitiative „Bucht für Alle“ sammelt für Eilantrag gegen Bebauungsplan „Ostkreuz“
- Berlins neue Landesschülersprecherin heißt Ha Thu Nguyen und besucht ein Lichtenberger Gymnasium
- So wurde die Karlshorster Theatergasse wieder schick
- BKA ermittelt im Dong-Xuan-Center
- Motorradfahrer nach Unfalltod zu 4.200 Euro Geldstrafe verurteilt
- Bezirkspolitik künftig per Videokonferenz?
- Die Eleganz der Kanaldeckel – Sammelband über die Details der Stadt