Namen & Neues
Wolf folgt auf Wolf: Lichtenberger Linke wählen Kandidat*innen für Bundestag und Abgeordnetenhaus
Veröffentlicht am 01.03.2021 von Robert Klages
Die Linkspartei in Lichtenberg möchte ihre Wahlkreise verteidigen und sowohl den Bundestagswahlkreis 86 als auch alle sechs Abgeordnetenhauswahlkreise direkt gewinnen im Superwahljahr 2021. Für den 86er wurde erneut Gesine Lötzsch aufgestellt: Bei der Wahl 2017 gewann sie das Direktmandat mit 34,8 Prozent der Erstimmen und 15,1 Prozent Vorsprung zum fünften Mal in Folge. Sie ist Philologin und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion im Bundestag und deren haushaltspolitische Sprecherin.
Abgeordnetenhauswahlkreise 1 bis 6:
- Ines Schmidt (MdA) wurde mit 88 Prozent erneut als Direktkandidatin aufgestellt. Bei der Wahl 2016 erzielte sie 25 Prozent der Erststimmen und verfehlte das Direktmandat. Sie zog über die Landesliste in das Abgeordnetenhaus ein und ist die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion.
- Robert Schneider wurde mit 91,1 Prozent erstmalig als Direktkandidat gewählt. Er folgt damit auf Wolfgang Albers (MdA), der den Wahlkreis 2016 mit 29,1 Prozent zum zweiten Mal in Folge direkt gewann und nicht wieder antritt. Schneider ist Politikwissenschaftler und stellv. Bezirksvorsitzender der Linken in Lichtenberg.
- Claudia Engelmann wurde mit 58 Prozent erstmalig als Direktkandidatin gewählt. Sie folgt damit auf Marion Platta (MdA), die den Wahlkreis 2016 mit 30,4 Prozent zum dritten Mal in Folge gewann und nicht wieder antritt. Engelmann ist Sozialarbeiterin (M.A.) und Mitglied der Fraktion in der BVV Lichtenberg.
- Sebastian Schlüsselburg (MdA) wurde mit 83 Prozent erneut zum Direktkandidaten gewählt. Bei der Wahl 2016 erzielte er mit 32,8 Prozent das beste Erststimmenergebnis der Linken in Berlin. Er ist Jurist und rechtspolitischer Sprecher der Fraktion.
- Hendrikje Klein (MdA) wurde mit 75 Prozent erneut zur Direktkandidatin gewählt. Bei der Wahl 2016 gewann sie mit 29,6 Prozent der Erststimmen das Direktmandat. Klein ist Diplom-Verwaltungswirtin und Sprecherin für bürgerschaftliches Engagement der Fraktion.
- Norman Wolf wurde mit 89 Prozent erstmalig zum Direktkandidaten gewählt. Er folgt auf Harald Wolf, der den Wahlkreis 2016 zuletzt mit 28,7 Prozent und davor seit 1999 gewann. Er tritt nicht wieder an. Norman Wolf ist Diplom-Verwaltungswirt und Co-Vorsitzender der Fraktion in der BVV Lichtenberg.