Namen & Neues

Wo im Bezirk Gehwege verbessert werden sollen

Veröffentlicht am 02.08.2021 von Robert Klages

Für bessere Gehwege geben Stadt und Bezirk in Lichtenberg in diesem Jahr 3, 2 Millionen Euro aus. In folgenden Straßen sind Neubauten und  Instandsetzungen für 2021 vorgesehenen:

  • Dolgenseecenter (Neubau der Promenade): bis Ende 2021
  • Grünanlage am Betriebsbahnhof Rummelsburg: bis Ende 2021
  • Delbrückstraße 9-15 zwischen Marie-Curie-Allee bis Archenholdstraße: September bis November 2021
  • Kunzeweg zwischen Rutnikstraße und Kubornstraße und Teilbereiche Kubornstraße: September bis November 2021
  • Stolzenfelsstraße zwischen Loreleystraße bis Waldowallee: September bis November 2021
  • Tannhäuser Straße zwischen Wallensteinstraße und Walkürenstraße: September bis November 2021
  • Grünfläche Krummer Pfuhl im Ortsteil Wartenberg, in der Nähe der Ernst-Barlach-Straße, Woldegker Straße und Rostocker Straße: bis Ende 2021

Auch Gehwegvorstreckungen, Mittelinseln und Fußgängerüberwege werden gebaut, um die Verkehrssicherheit zur erhöhen:

  • In der Siegfriedstraße wird seit Anfang Juni bis Mitte Oktober 2021 eine Mittelinsel gebaut. Die Gehwege werden im Zuge des Ausbaus der Haltestellen ebenfalls erneuert.
  • Im Zuge der barrierefreien Umgestaltung des Nebeneingangs des Fennpfuhlparks (entlang des Weißenseer Wegs) wird an der Kreuzung Weißenseer Weg/Bernhard-Bästlein-Straße, auf der Südseite, eine Gehwegvorstreckung analog der vorhandenen nördlichen  hergestellt. Die Umsetzung sollte dieser Tage erfolgen. Wegen einer parallel laufenden BVG-Maßnahme kann es jedoch zu Verspätungen kommen.
  • In der Simon-Bolivar-/Küstriner Straße sind von November 2020 bis April 2021 vier Gehwegvorstreckungen gebaut worden.

In Planung befindliche Gehwegvorstreckungen, Mittelinseln und Fußgängerüberwege:

  • Volkrad-/Rummelsburger Straße (2 Mittelinseln)
  • Dolgensee-/Mellenseestraße (Gehwegvorstreckung)
  • Sewanstraße östlich der Dolgenseestraße (Mittelinsel mit Fußgängerüberweg)
  • Sangeallee/Wallensteinstraße (Gehwegvorstreckung)
  • Massower Straße 44 (Gehwegvorstreckung)
  • Franz-Jacob-/Max-Brunnow-Straße (Fußgängerüberweg)
  • Rolandseck/Waldowallee (Gehwegvorstreckung)
  • Scheffelstraße/Am Stadtpark (Gehwegvorstreckung)
  • Waldow-/Konrad-Wolf-Straße (Mittelinsel)
  • Werneuchener Straße (Gehwegvorstreckung)

Umbaumaßnahmen in 2021 zur Schaffung barrierefreier öffentlicher Räume:

  • Eitel- /Ecke Margaretenstraße (2 Bordabsenkungen)
  • Am Berl 6-10 (2 Bordabsenkungen und Gehwegteilstück)
  • Fanninger /Ecke Atzpodienstraße (Einbau von taktilen Streifen)
  • Oranke- /Ecke Scharnweberstraße (2 Bordabsenkungen)
  • Oranke- /Ecke Chamierstraße (2 Bordabsenkungen)
  • Oranke- /Ecke Gropiusstraße (2 Bordabsenkungen)
  • Genslerstraße 28-32 (2 Bordabsenkungen)
  • Elli-Voigt-Straße Parkplatzzufahrten sowie Giebelseite Nr. 7/9 und Nr. 11 (6 Bordabsenkungen)

In Planung befindliche Umbaumaßnahmen zur Schaffung barrierefreier öffentlicher Räume:

  • Scheffel- /Ecke Eberhardstraße
  • Eduard- /Ecke Maximilianstraße
  • Seddiner Straße Ecke Marzahner Chaussee
  • Dingelstädter Straße 39-49 und Witzenhauser Straße