Namen & Neues

Schulhöfe als temporäre Ersatzflächen zum Kicken und Skaten? Neues zum gesperrten Bolzplatz

Veröffentlicht am 30.05.2023 von Robert Klages

Da die Deutsche Bahn Arbeiten am Bahndamm durchführen muss, wird der Bolzplatz am Nöldnerplatz für zwei Jahre gesperrt. Eingezäunt wurde der Platz schon und auch Tischtennisplatten und eine Skateanlage können nicht mehr genutzt werden – sie werden zur Baustellenfläche. Das heißt, dass dort Geräte abgestellt werden. Anwohnende Familien kritisieren, wie mit dem Bolzplatz umgegangen wird und dass keine alternativen Flächen gefunden werden konnten. Bisher heißt es vonseiten des Bezirksamts, dass alle Flächen geprüft worden seien – allerdings ohne Ergebnis.

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) macht sich nun nochmal genauer Gedanken. Die Fraktionen der SPD und der Grünen setzen sich in zwei separaten Anträgen dafür ein, kreativ zu werden bei der Suche nach einem Ersatzstandort für den gesperrten Bolzplatz. Beide Anträge wurden beschlossen.

Zusammen mit dem Sportverein Sparta Lichtenberg soll ausgelotet werden, ob sich eine Fläche auf dem Sportplatz in der Fischerstraße eignet. Weitere mögliche Flächen, die geprüft werden sollten, sind die Rasenflächen der Max-Taut-Schule und andere bisher nicht genutzte Flächen in der Fischerstraße.

„Es sollen auch unkonventionelle Lösungen in Betracht gezogen werden“, heißt es von den Grünen. Es soll geprüft werden, „ob die Öffnung nahegelegener Schulgrundstücke außerhalb der Unterrichtszeit das Angebot an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche im Kiez erhöhen könnte“. Solange der Bezirk die Möglichkeiten prüft, haben die Kinder im Kiez auch weiterhin keinen Ort zum Kicken.