Namen & Neues
Geplanter Wohnungsbau: CDU-Fraktion stellt sich gegen eigene Senatorin
Veröffentlicht am 19.02.2024 von Dominik Lenze
In der Frage einer geplanten Bebauung eines grünen Innenhofes stellt sich die CDU-Fraktion gegen die Pläne von Verkehrssenatorin Manja Schreiner, ebenfalls Christdemokratin. Es geht um den Wendehammer in der Barther Straße in Neu-Hohenschönhausen. Vergangene Woche gab das Bezirksamt Lichtenberg im Verkehrsausschuss bekannt, dass der am Wendehammer gelegene Innenhof entwidmet werden soll. Aus Sicht der CDU bereite die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt nun die Bebauung der Grünfläche zwischen Zingster Straße und Falkenberger Chaussee vor.
Dort sollen 60 Wohneinheiten entstehen. Die CDU im Bezirk stellt sich gegen das Vorhaben: „In einem ohnehin im Sozialstrukturatlas negativ gekennzeichneten Gebiet weitere Sozialwohnungen durchzubringen, ist aus Sicht der Union sehr ungünstig für die langfristige Entwicklung des Kiezes“, heißt es in einer Mitteilung der Fraktion.
Der Fraktionsvorsitzende Benjamin Hudler findet deutliche Worte für die vom Senat getroffene Entscheidung: „Dass sich der Senat hier mit aller Gewalt gegen den Bezirk durchsetzt, um weitere 60 Wohneinheiten zu schaffen, obwohl bereits Baurecht besteht, ist völlig unverständlich.“ Den „Eingriff des Senats“ halte er für „völlig unangemessen“. Er weist darauf hin, dass CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag den Schutz grüner Innenhöfe thematisiert hätten. „Die Umweltsenatorin sollte ihren Schritt dringend überdenken und einen Weg aufzeigen, wie Einvernehmen mit dem Bezirk hergestellt werden kann“, so Hudler.
- Wohnraum oder grüner Innenhof – was meinen Sie? Immer wieder muss bei Bauprojekten zwischen der Schaffung von dringend benötigten Wohnungen und der Erhaltung der zunehmend rar gesäten grünen Oasen der Stadt abgewogen werden. Wie denken Sie darüber? Und was meinen Sie zu den Plänen für die Barther Straße? Schreiben Sie mir gerne eine Mail.