Sport
Veröffentlicht am 29.04.2024 von Dominik Lenze
Trotz sportlicher Erfolge: Deshalb müssen die Eisbären bibbern. Erst am Freitag hat sich das Team in Bremen gegen die Fischtown Pinguins durchgesetzt und damit den inzwischen zehnten Meistertitel erspielt. In der Wollenberger Straße 1 hat die Eisbären Juniors Skaterhockey Abteilung zudem eine in Berlin einmalige Spielstätte für den Rollsport geschaffen. Die „Hockeyhalle Wolli“, wie die Eisbären Juniors ihre Heimat nennen, soll jedoch nach den Plänen des Senats abgerissen werden, um Platz für Wohnungen zu schaffen.
Die Grünen-Fraktion in Lichtenberg fordert deshalb die Realisierung eines Alternativstandortes, bevor die Halle nach aktuellem Zeitplan 2028 abgerissen wird. Dazu schlagen wir die Errichtung einer neuen Hockeyhalle in der Seehausener Straße vor. Hier gibt es bereits eine Vorhaltefläche für eine gedeckte Sportanlage, die zur Verfügung stünde”, sagt Fraktionsvorsitzende Daniela Ehlers. Der Verein schätzt die Investitionskosten auf etwa eine Million Euro. Wenn es nach Grünen geht, sollen die von der Howoge übernommen werden – die plane ja schließlich, auf dem jetzigen Gelände der Eisbären zu bauen.
- Den Bericht zum jüngsten Erfolg der Eisbären von meinem Kollegen Benedikt Paetzholdt können Sie hier lesen.
- Mehr lokalen Berliner Sport gibt’s in Tweets, Replies und Retweets bei @TspLeuteSport auf X (vormals Twitter).