Kiezgespräch

Veröffentlicht am 12.10.2020 von Paul Lufter

Spendenaufruf für Kiezkneipe „Morgen wird Besser“. Im August war die Kiezkneipe „Morgen wird Besser“ in der Fanningerstraße Opfer eines Brandanschlags geworden. Das Feuer hatte die Innenräume fast vollständig zerstört. Der Sachschaden vor Ort beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Die Polizei geht von einem politischen Tatmotiv aus.

Der jüdische Besitzer und seine Kneipe waren schon öfter von Neonazis bedroht worden, wie der Kollege Robert Klages berichtete. Der Anschlag im August war bereits der vierte auf die Bar innerhalb weniger Jahre. 2019 wurde zuletzt eingebrochen, mehrere Flaschen Cola über Tresen und Tische geschüttet und die Kasse geklaut. BM Michael Grunst (Linke) verurteilte den Anschlag im August vor der BVV. Auf einer Kundgebung vor dem „Morgen wird Besser“ wurde damals Geld für die Angestellten und die Instandsetzung gesammelt.   

Jetzt gibt es einen Spendenaufruf. Der Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree und die SozDia Stiftung Berlin sammeln gemeinsam für die Kiezkneipe. „Unterstützung aus der Nachbarschaft hilft, gibt Kraft und überwindet den Kreislauf der Ausgrenzung“, erklärt Michael Heinisch-Kirch, Vorstandsvorsitzender der SozDia, in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

„Morgen wird Besser ist und bleibt Teil von Lichtenberg, Berlin und unserem Land“, so Heinisch-Kirch. „Bitte folgen Sie unserem Aufruf zur Solidarität.“ Spenden können Sie an das Konto des Ev. Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree bei der Evangelischen Bank richten. Die Daten lauten wie folgt:

  • Verwendungszweck: „Morgen wird Besser“
  • IBAN:  DE26 5206 0410 0003 9015 56
  • BIC: GENODEF1EK1

+++ Das ist ein Ausschnitt aus dem Lichtenberg-Newsletter. Jeden Montag kostenlos: leute.tagesspiegel.de.

+++ Die Themen der Woche:

  • Zum Tod von Karlheinz Drechsel: Lichtenberg trauert um Dr. Jazz
  • Der „III. Weg“ – Berliner Register zieht Fazit zur Demonstration am 3. Oktober
  • „‘Morgen wird besser’ ist und bleibt Teil von Lichtenberg, Berlin und unserem Land”: Spendenaufruf für Kiezkneipe nach Brandanschlag
  • Bahnhof Lichtenberg: Linke will Konzept für Gedenken an Eugeniu Botnari auf dem Bahnhofsvorplatz entwickeln
  • Tipp: Kinoreihe auf dem ehemaligen Stasigelände zur DDR-Spionage im Film
  • Marco Tschirpkes mit dem Kabarettpreis „Der Eddie” ausgezeichnet
  • Heimspiel: Wie der BFC Dynamo gegen den SC Gatow nach getauschtem Heimrecht im eigenen Stadion antrat
  • Howoge für klimaneutrales Bauen ausgezeichnet
  • Sport: Dynamo siegt, Lichtenberg 47 unterliegt
  • Corona: Lichtenberg bei Bußgeldern im Sommer berlinweit vorne