Kiezgespräch
Veröffentlicht am 08.01.2024 von Robert Klages
Die „Lärmbank“ in der Zingster Straße soll umgesetzt werden. Immer wieder gibt es Beschwerden von Anwohnenden über den Lärm, der von der Bank vor der Haustür der Hausnummer 45 ausgeht, beziehungsweise von Personen, die diese nutzen. „Ruhestörungen kann man mit geringem Aufwand abhelfen“, sagt Frank Teichert, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg. „Mit einer Verlegung der Bank bleibt der Treffpunkt erhalten, stört aber die Anwohner nicht mehr.“ Bei weiteren Bänken in den Parkanlagen von Hohenschönhausen solle von vornherein darauf geachtet werden, dass die Erholung der einen nicht zur Störung der anderen werde.
Die CDU-Fraktion fordert Sitzgelegenheiten am Keramikbrunnen an der Frankfurter Allee Ecke Schulze-Boysen-Straße. Hier sollen diese einen „doppelten Effekt“ haben und Beschädigungen des Brunnens, zum Beispiel durch Skateboards, vermieden werden. Der Antrag dazu wurde in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Dezember beschlossen.