Nachbarschaft
Veröffentlicht am 27.11.2017 von Madlen Haarbach

Die Philipp-Reis-Oberschule will ins Guinness Buch der Rekorde – und zwar mit dem längsten und schwersten Kuchen der Welt. Insgesamt 650 Meter „Kalten Hund“ wollen die Schüler*innen und Lehrer*innen gemeinsam zubereiten.
Der Schoko-Keks-Kuchen soll am Ende 2,3 Tonnen wiegen und 650 Kilogramm Kekse, 650 Kilogramm Kokosfett, 650 Kilogramm Puderzucker, 190 Kilogramm Kakaopulver, 280 Liter Milch, 5 Kilogramm löslicher Kaffee und 2,5 Kilogramm Rum-Aroma enthalten.
Wer jetzt schon Appetit hat: Präsentiert wird das Schokomonster am 2. Dezember ab 11 Uhr in der Turnhalle. Eine extra eingeflogene Guinness World Rekord-Richterin wird das Endergebnis begutachten. Auch Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Linke) will die Schüler*innen vor Ort unterstützen: „Ich finde es wahnsinnig spannend bei einem echten Rekordversuch dabei zu sein und drücke allen Teilnehmenden die Daumen, damit es klappt.“ Die Schule bereitet den Rekordversuch seit über einem Jahr vor, erklärte der Schulleiter Roland Härtel.
Gleich nach der Präsentation darf übrigens genascht werden: Der Kuchen wird – natürlich in Einzelstückchen – verkauft, die Einnahmen kommen dem Verein Kinderträume zu Gute, der lebensbedrohlich erkrankte Kinder und Jugendliche unterstützt. Vor 20 Jahren hat die Philipp-Reis-Oberschule schon einmal einen solchen Rekord aufgestellt: Die 540,36 Meter von 1997 sollen nun überboten werden.
Foto: Wikimedia Commons
Wer soll hier als nächstes vorgestellt werden? Sie selbst? Jemand, den Sie kennen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge unter: leute-r.klages@tagesspiegel.de