Nachbarschaft

Veröffentlicht am 11.05.2020 von Robert Klages

Es gibt nicht nur den Ortsteil Malchow und die gleichnamige Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch den Künstler Günter Malchow. Der Maler, 1955 in Coesfeld in Westfalen geboren, arbeitet in Münster. Im Januar 2019 war er „Artist in Residence“ in den „Lichtenberg Studios“ am Tuchollaplatz. Entstanden ist nicht etwa „Malchow in Malchow“, sondern „Malchow in Lichtenberg“. „Seit den 60-er Jahren war mir aus meinem Schul-Weltatlas bekannt, dass im Nordosten von Berlin ein Dorf mit dem Namen Malchow liegt“, erzählt mir Malchow. Im November 2018 habe er dann die Einladung für den Aufenthalt bekommen und erfahren, dass Malchow seit der Bezirksreform 2001 zum Bezirk Lichtenberg gehört und den kleinsten Ortsteil in Berlin darstellt.

„Aus der Gleichheit von Orts- und Familiennamen ist die Idee entstanden, das zum Thema meiner künstlerischen Umsetzung zu machen“, so der Künstler weiter. In Lichtenberg angekommen, machte er zahlreiche Fotos bei Erkundungsgängen, bei denen er „reizvolle Spuren und ortstypische Gegebenheiten“ entdeckte.

Diese Eindrücke hat er mit seiner Kamera gesammelt. Das Ergebnis ist eine Momentaufnahme in Bildern, so unterschiedlich und gegensätzlich wie Lichtenberg ist. Ein Bilderbogen von Altbau, Kiezkneipe, Industrie, Plattenbau und dörflicher Stille. Die entstandenen Fotos hat er um ein von ihm bereits existierendes Bild angeordnet und auf festen Stoff drucken lassen. Rückblickend erzählt mir Malchow: „Die große Herausforderung war, in kurzer Zeit einen signifikanten Beitrag zu schaffen, der beispielhaft einen kleinen Beitrag zur Komplexität und historischen Dimension Lichtenbergs ermöglicht.“

Entstanden ist die „Lichtenberg-Fahne“. Malchow hat Menschen, die im Stadtbezirk leben, zu Besuch sind oder hier arbeiten, die Fahne an unterschiedlichen Örtlichkeiten in die Hand gegeben und sie damit fotografiert. (So, wie dem Oldtimer-Händler Hans Land, das Foto gibt es in der Rubrik „Kiezkamera“ zu sehen.) Entstanden ist das Gesamtbild „Malchow in Lichtenberg – eine Wanderausstellung“. Diese Arbeit ist bis heute unveröffentlicht. Drei der Fotos könnt ihr hier sehen.

Wer soll hier als nächstes vorgestellt werden? Sie selbst? Jemand, den Sie kennen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge unter: leute-r.klages@tagesspiegel.de