Nachbarschaft
Veröffentlicht am 28.11.2022 von Robert Klages

Im August hat im Fennpfuhl der Kieztreff ReLAX des Vereins „kein Abseits!“ eröffnet und ein erstes sommerliches Fest zusammen mit zahlreichen Nachbar:innen gefeiert. Seitdem ist nicht nur der erste Schnee gefallen, auch im ReLAX hat sich viel getan. Es wurde gehämmert, geschraubt und gesägt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Räumlichkeiten sind gemütlich eingerichtet und stehen allen interessierten Anwohner:innen offen, um vorbei und miteinander ins Gespräch zu kommen. Des Weiteren hat sich das Team formiert und vielfältige, offene Angebote auf die Beine gestellt.
Wiebke Kunstreich – auf dem Foto in der Mitte zu sehen – ist Koordinatorin im Mentoring-Programm, in dem sie Mentoring-Tandems vermittelt und begleitet. Im Mentoring können Kinder, die Lust haben, mit einem freiwillig engagierten Menschen spannende Aktivitäten in ihrer Freizeit unternehmen und Berlin kennenlernen. Außerdem berät sie Jugendliche und Erwachsene, die sich für ihr Wohnumfeld engagieren möchten, zum Beispiel in Angeboten für Kinder, Familien, Natur und Umwelt.
Benjamin Brettschneider unterstützt seine Kollegin als Koordinator im Mentoring. Für die Nachbar:innen ist er zudem der erste Ansprechpartner im Kieztreff und hat stets ein offenes Ohr, um sich über Vorstellungen, Wünsche und Ideen für den Kiez auszutauschen. Wenn es um die Unterstützung bei der Post von Ämtern, Banken oder Versicherungen geht, erklärt er Bescheide und hilft beim Ausfüllen von Formularen, der Antragstellung sowie dem Verfassen von Schreiben.
Gina Hamann (links im Bild) ist die Koordinatorin der „EULe“, das ist das Erlebnis-Umwelt-Lernmobil des Vereins. Mit dem Projekt vermittelt sie Spaß am Umweltschutz und Liebe zur Natur – eine für unser aller Zukunft unglaublich wichtige Grundlage. Zudem lädt sie Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren im Rahmen der Kreativ-AG zum gemeinsamen Basteln, Spielen und Gestalten ein. Hier darf der Fantasie freien Lauf gelassen werden – jede Woche zu einem anderen Thema. Im Rahmen des „Kiez-Frauen* Brunch“ können sich Frauen* mit Gina in einem geschützten Raum austauschen, bei einem Kaffee und ein paar Snacks quatschen und gegenseitige Unterstützung finden. Es geht um Begegnung, Anschluss, Austausch und ein Zugehörigkeitsgefühl.
Nadine Engling bietet für Kinder ab 6 Jahren ein Spiel- und Bewegungsangebot im und vor dem Kieztreff an. Zusammen mit den Kids sorgt sie dafür, dass der Fennpfuhl durch Kreide, Musik und Spielsachen etwas bunter wird. Charis Saffe ergänzt das bestehende Programm in Kürze mit Angeboten für Jugendliche, die sich gerne aktiv bei der Gestaltung einbringen können.
- Ist euer Interesse geweckt? Dann kommt persönlich vorbei (Kieztreff ReLAX, Landsberger Allee 175, 10369 Berlin) oder informiert euch auf der Homepage über die Angebote.
- Im Dezember stehen eine Reihe spannender Veranstaltungen an:
- Los geht’s am Donnerstag, den 1. Dezember. Das ReLAX lädt ab 15 Uhr zum großen Winterfest ein. Es gibt tolle Bastel- und Spielaktionen mit unserem EULe-Mobil, Popcorn, Kinderpunsch und winterliche Snacks sowie die Premiere der Doku zum Tanzprojekt „Wir.Tanzen.Hier“, das schon beim Fennpfuhlfest aufgetreten ist. Zu Gast sind auch die Kolleg:innen der blu:boks mit einer Überraschung.
- Am 12. Dezember öffnet sich das Türchen des ReLAX im Rahmen des „Lebendigen Adventskalender“ zum Winterbasteln bei Kinderpunsch & Lebkuchen. Zusammen mit vielen anderen Trägern und Einrichtungen im Fennpfuhl findet als krönender Jahresabschluss am 16. Dezember ab 15 Uhr der Kiez-Weihnachtsmarkt in Otto-Marquardt-Straße statt. Es wird Zuckerwatte, Waffeln, Würstchen, Punsch, Musik, Tanz und vieles mehr geboten.
- Wer soll hier als nächstes vorgestellt werden? Sie selbst? Jemand, den Sie kennen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge unter: robert.klages@extern.tagesspiegel.de