Intro

von Ingo Salmen

Veröffentlicht am 21.08.2018

sind Sie auch öfters mit dem Rad unterwegs? Immer wieder muss man feststellen, dass Autofahrer den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand allenfalls als eine Frage der Höflichkeit mit Empfehlungscharakter werten. Glauben Sie nicht? Wir messen jetzt nach. Anderthalb bis zwei Meter müssen es sein zwischen einem Radfahrer und dem Auto, das ihn überholt, sagt die Polizei Berlin. 1,02 Meter, 1,28 Meter, 58 Zentimeter – das alles kommt vor. Woher wir das wissen? Wir haben einen Fahrer mit Sensor am Rahmen in den Berliner Verkehr geschickt und die Daten gesammelt. „Radmesser“ heißt das Projekt. Und das wollen wir jetzt auf alle Bezirke ausweiten. Wir suchen 100 Radfahrerinnen und Radfahrer, die acht Wochen lang mit einem solchen Sensor durch die Stadt fahren, auch durch Marzahn-Hellersdorf. Den Bericht von der ersten Testfahrt und Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.

Übrigens: Es geht hier nicht darum, die einen gegen die anderen aufzuwiegeln. Wir wollen den Problemen auf den Grund gehen, um daraus Schlüsse ziehen zu können. Denn vielen wird es so gehen, wie unserem Kolumnisten Harald Martenstein: Sie sind mal Fußgänger, mal Radfahrer und mal Autofahrer in dieser hektischen Stadt – und das ist beinahe zum Verrücktwerden.

Ingo Salmen ist Online-Redakteur beim Tagesspiegel. Und bei Twitter ist er auch zu finden. Wenn Sie Anregungen, Kritik, Wünsche, Tipps haben, schreiben Sie ihm bitte eine E-Mail an leute-i.salmen@tagesspiegel.de