Intro

von Ingo Salmen

Veröffentlicht am 23.10.2018

normalerweise bleiben Sie von Dieter Bohlen in diesem Newsletter verschont. Heute wollen wir aber eine Ausnahme machen. Verantwortlich dafür ist ein Athlet aus Marzahn: Patrick Schuhmann bildet mit dem Schweden Elias Larsson und dem Weißrussen Viachaslau Hahunou das Trio „Step Out“ und trat am Sonnabend in der RTL-Show „Das Supertalent“ an. Auf einem Schleuderbrett katapultierten sich die drei Akrobaten abwechselnd in die Höhe und wirbelten mit Schrauben und Salti durch die Luft. Der Name des Trio war zugleich eine Warnung: Große Fehltritte durften sie sich nicht erlauben. Ein paar Wackler waren zwar dabei (hier das Video der Darbietung), doch die Jury aus Bohlen, Bruce Darnell und Sylvie Meis war am Ende so angetan von der Nummer mit der Riesenwippe, dass sie das Trio per „goldenem Buzzer“ direkt ins Finale schickte – am 22. Dezember in Köln.

Höhen und Tiefen hat Patrick Schuhmann schon viele erlebt. Der 28-jährige Marzahner fand einst beim Kinderzirkus Gefallen an der Akrobatik. Mutter Irina arbeitete hart, um ihrem Sohn eine Ausbildung an der Zirkusschule in Montreal zu finanzieren. Danach war er bereits auf dem Gipfel der Showwelt angekommen: als er ein Engagement bei weltberühmten „Cirque du Soleil“ erhielt, wo er mit seinen Trio-Kollegen aktiv ist. Trotz ihrer reichen Erfahrung bleibt es ein riskanter Beruf. Vor vier Jahren bekam Schuhmann das zu spüren, als er sich bei einem Unfall schwer an der Wirbelsäule verletzte. Die „Berliner Woche“ schildert, was damals passiert – und wie Mutter Irina bis heute um ihren Sohn bangt.

Ingo Salmen ist Online-Redakteur beim Tagesspiegel. Und bei Twitter ist er auch zu finden. Wenn Sie Anregungen, Kritik, Wünsche, Tipps haben, schreiben Sie ihm bitte eine E-Mail an leute-i.salmen@tagesspiegel.de