Kultur

DAF-Sänger Gabi Delgado-López gestorben

Veröffentlicht am 31.03.2020 von Caspar Schwietering

Letzte Woche habe ich meine Chronistenpflicht leider nicht vollständig erfüllt. Ich vergaß zu erwähnen, dass Gabi Delgado-López, der Sänger der Zwei-Mann-Band „Deutsch Amerikanische Freundschaft“, im Alter von nur 61 Jahren gestorben ist. DAF – wie die Band meist kurz genannt wurde – gehörte zusammen mit Kraftwerk und Can zu den Pionieren der elektronischen Musik. Und Delgado und sein Bandkollege Robert Görl waren tatsächlich immer irgendwie dabei, als in den Siebziger- und Achtzigerjahren in Düsseldorf, Köln und anderswo im Rheinland die Pop-Musik neu erfunden wurde. Punk, Industrial, Neue Deutsche Welle, EBM, Techno – all das steckte in ihrer Musik.

Warum ich Ihnen das hier erzähle? Weil DAF 1996 das wunderbar-fiese Lied „Zurück nach Marzahn“ veröffentlicht haben. Der Text: „Sobald ich Geld hab / Sobald ich kann /Verlass ich Stuttgart und geh nach Marzahn / Was soll ich denn im Westen? / Im Osten ist’s am Besten / Was soll ich mit ’ner Ledercouch? / Ledercouch? Schlitz ich auf.“ Einen Nachruf und eine ausführliche Würdigung lesen Sie hier.