Namen & Neues
Wernerbad: Suche nach Investor gescheitert
Veröffentlicht am 10.07.2018 von Ingo Salmen
Die Berliner Immobilienmanagement (BIM) GmbH teilt mit, dass das mehrstufige Konzeptverfahren zur Vergabe des ehemaligen Wernerbad-Geländes gescheitert ist. Ein Investor sollte hier ein Pflegewohnheim für Demenzkranke mit Modellcharakter errichten, doch es gab keine zuschlagsfähigen Angebote für das 2003 geschlossene Freibad und angrenzende Flächen. Deshalb werde das Verfahren nun „aufgehoben und innerhalb des Landes Berlin einer Nachnutzung zugeführt“. Dem Vernehmen nach strebte der einzig verbliebene Interessent eine andere Nutzung an. Das Land hält jedoch an dem Wohnprojekt fest. Nun soll die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Berlinovo das Areal übernehmen und in diesem Sinne entwickeln, während der Klinikkonzern Vivantes später den Betrieb übernimmt. Die SPD Kaulsdorf-Nord und Mahlsdorf-Nord hat noch andere Vorstellungen: Sie fordert, den Standort für ein neues Freibad zu prüfen; der Bezirk sucht gerade geeignete Flächen. „Schon der Abschlussbericht des Bezirksamts zum Wernerbad aus dem Jahre 2010 schloss ein neues Freibad an dieser Stelle nicht aus“, sagt der Ortsvereinsvorsitzende Jan Lehmann.