Namen & Neues

Service und Tipps: Von Lebensmitteln bis zu solidarischen Kiezen

Veröffentlicht am 21.04.2020 von Ingo Salmen

Was tun in der Corona-Krise, wie sich gegenseitig unterstützen? Dazu wieder einige Hinweise. Das Stadtteilzentrum Kaulsdorf in der Brodauer Straße 27-29 sammelt haltbare Lebensmittel für die gemeinnützige Organisation „Laib und Seele“, die bedürftigen Menschen Essen ausgibt. Aktuell sind die Spenden der Supermärkte knapp, weil dort wenig im Lager zurückbleibt. Gewünscht sind zum Beispiel Nudeln, Reis oder Konserven. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtteilzentrums kommen vorbei und holen die Spenden kontaktlos ab. Am Eingang des Kindercafés (vom Münsterberger Weg aus) befindet sich eine Spendenkiste.

Vorzeitig gestartet haben verschiedene Akteurinnen und Akteure aus dem Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf und aus dem Bezirk die Kampagne „Solidarische Kieze Marzahn-Hellersdorf“. Eigentlich war das erst im Mai geplant. Auf der dazugehörigen Facebook-Seite finden sich auch immer wieder Beispiele nachbarschaftlichen Zusammenhalts zum Mitmachen und Nachmachen. Apropos Mitmachen: Wie der Musiktruck bei der Aktion „Viva Balkonia“ Ende vergangener Woche aussah, können Sie sich im Video des RBB ansehen.

Weitere Empfehlungen mit Informationen und Hinweisen: