Namen & Neues
BVV will Frauenhaus für den Bezirk
Veröffentlicht am 22.11.2022 von Johanna Treblin
Auf Antrag der SPD hat die Bezirksverordnetenversammlung am Donnerstag das Bezirksamt aufgefordert, sich bei den zuständigen Senatsstellen dafür einzusetzen, dass der geplante Bau eines achten Frauenhauses für Berlin im Bezirk Marzahn-Hellersdorf entsteht.
Der Berliner Senat hatte Ende August ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Verhinderung von Femiziden verabschiedet. Femizide sind Morde an Frauen, die aufgrund ihres Geschlechts umgebracht werden. Diese geschlechtsspezifische Gewalt will der Senat wirksamer bekämpfen – und dafür die Beratungsstrukturen ausbauen sowie die behördliche Zusammenarbeit ausweiten.
Unter anderem kündigte Gleichstellungssenatorin Ulrike Gote (Grüne) zu diesem Ziel die Eröffnung des achten Berliner Frauenhauses für Anfang 2023 an. 40 neue Schutzplätzen für Frauen und ihre Kinder sollen damit entstehen.
- Mehr zum Maßnahmenpaket auf Tagesspiegel Plus