Namen & Neues
Keine Fahrradbügel zum Schutz an Kreuzungen
Veröffentlicht am 29.11.2022 von Johanna Treblin
Die SPD hat mal einen Blick in die Mitte geworfen: Das dortige Bezirksamt hat im Oktober mitgeteilt, noch im diesem Jahr 50 Kreuzungen gegen Falschparker:innen umbauen zu wollen. Dafür sollen an Kreuzungen und Einmündungen Fahrradbügel und E-Scooter-Flächen Autos vom Falschparken abhalten. Das soll mehr Sicherheit vor allem für Ältere und Kinder bringen.
Aber natürlich hat das Parkverbot an Kreuzungen noch mehr Nutzen: Dort sind (oft) die Bordsteine abgesenkt, Rollstuhlfahrer:innen und Eltern mit Kinderwagen überqueren dort die Straße. Stehen dort Autos, geht das nicht.
Die SPD in Marzahn-Hellersdorf wünscht sich nun ein ähnliches Vorgehen hier im Bezirk. Dazu gibt es allerdings keine Pläne im Bezirksamt, wie Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt (Linke) als Antwort auf eine Kleine Anfrage mitteilte. „Ein solches Projekt, wie es im Bezirk Berlin Mitte geplant ist, ist dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf nicht bekannt und auch nicht vorgesehen“, schrieb sie. Weitere Antworten im Hinblick auf die Thematik erübrigten sich damit dann (leider).