Polizei

Doppelmord an Mutter und Tochter in Marzahn - Zeugen gesucht

Veröffentlicht am 03.03.2020 von Ingo Salmen

Ein mysteriöses Verbrechen in Marzahn beschäftigt derzeit Polizei und Staatsanwaltschaft. Am Sonnabend wurden gegen 20 Uhr in einer Wohnung in einem Mietshaus in der Wörlitzer Straße in Marzahn die Leichen einer 38-jährigen Frau und ihrer neunjährigen Tochter gefunden. Sie wurden Opfer eines Tötungsdeliktes, dessen Hintergründe bisher völlig im Dunkeln liegen. Hinweise auf den oder die Täter gibt es nicht. Angaben dazu, wie die Frau und das Mädchen gestorben sind, macht die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht.

Die dünnen Informationen, die es gibt, machen das Verbrechen eher noch rätselhafter. „Der oder die unbekannten Täter verwendeten bei der Tat unter anderem einen Feuerlöscher, der mit in die Wohnung gebracht wurde“, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Wie der „Kurier“ berichtet, sollen mit dem Schaum Spuren verwischt worden sein. Ob der Feuerlöscher auch als Tatwaffe zum Einsatz kam, sei demnach unklar. Nur eines sagt die Staatsanwaltschaft eindeutig: Der Vater und Ehemann sei nicht tatverdächtig. Die afghanische Familie soll Nachbarn zufolge erst seit kurzem in der Wohnung gelebt haben.

Um den Feuerlöscher oder sogar mehrere dreht sich auch der Zeugenaufruf, mit dem sich die Polizei am Montag an die Öffentlichkeit wandte. Die Ermittler*innen fragen:

  • Wer hat am Sonnabend, 29. Februar, zwischen 7 und 18 Uhr auffällige Beobachtungen im Bereich des Tatortes in der Wörlitzer Straße gemacht?
  • Wer hat Personen beobachtet, die einen oder mehrere Feuerlöscher mit sich geführt haben?
  • Wo sind Feuerlöscher entwendet oder entsorgt aufgefunden worden?
  • Wer kann andere sachdienliche Hinweise zu diesem Verbrechen geben?

Hinweise nimmt die ermittelnde 4. Mordkommission beim Landeskriminalamt, 10787 Berlin, Keithstraße 30 unter der Telefonnummer (030) 4664-911444 oder per E-Mail oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. – Text: Ingo Salmen

+++

Dieser Text erschien zuerst im Tagesspiegel-Newsletter für den Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Mehr als 180.000 Haushalte habe unsere Bezirksnewsletter schon abonniert. Unsere Newsletter, Bezirk für Bezirk, gibt es kostenlos und in voller Länge hierleute.tagesspiegel.de

+++

Meine weiteren Themen aus Marzahn-Hellersdorf – hier eine Auswahl aus dem aktuellen Tagesspiegel-Newsletter

  • Das Coronavirus hat Marzahn-Hellersdorf erreicht
  • Erbitterter Streit um Baumfällungen: Kompromiss zur Mahlsdorfer Lemkestraße – und Kritik daran
  •  Eltern schlagen Alarm: Kiekemal-Grundschule überfüllt, Entlastung erst 2021
  • AfD bei NS-Opfer-Gedenken: Antifaschisten protestieren vor BVV-Sitzung
  • Weil ihm die CDU zu links geworden ist: Verordneter verlässt Partei und Fraktion
  • Kein Fortschritt ohne Rückschritt: Bei der seit mehr als drei Jahren nicht eröffneten Frauenfitnessfläche gibt es jetzt Probleme mit der Bodenplatte
  • Das nächste Ärgernis: Lindenwanzen befallen Bäume und Häuser
  • Name gesucht: Wie soll die Radschnellverbindung von Spandau nach Marzahn-Hellersdorf heißen?
  • …das alles und noch viel mehr Bezirksnachrichten, Termine und Tipps im Tagesspiegel-Newsletter für Marzahn-Hellersdorf. Den gibt es in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de.