Namen & Neues

Karl-Marx-Allee bekommt vier Meter breiten geschützten Radweg

Veröffentlicht am 01.06.2018 von Laura Hofmann

Die Karl-Marx-Allee wird umgebaut und neu aufgeteilt. Auf den 800 Metern Länge zwischen zwischen Otto-Braun-Straße und Strausberger Platz wird es eine Autospur weniger geben, dafür kommen komfortable vier Meter breite Radstreifen, die durch einen 1,50 Meter breiten Sicherheitsstreifen von den parkenden Autos getrennt sind, hinzu. Auf einem zehn Meter breiten Mittelstreifen können 165 Pkw parken, darunter acht überbreite Plätze für mobilitätseingeschränkte Personen. Für Radfahrer werden am Fahrbahnrand 73 Fahrradbügel aufgestellt, an denen 146 Fahrräder stehen können. Ursprünglich waren weiterhin drei Autostreifen je Richtung geplant, der Radweg sollte nur 2,75 Meter breit sein. Der Umbau hat bereits begonnen, abgeschlossen werden soll er 2019, sagt die Senatsverwaltung für Verkehr. Wer wissen möchte, wie die neuen Pläne aussehen, kann sich auf der Seite der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ein Modell ansehen. Die Initiative Fahrradfreundliches Lichtenberg schreibt zu den Plänen auf Twitter: „Mitte macht es vor (…) Es wäre wunderbar, wenn Friedrichshain und Lichtenberg dem folgen würden.“